Publicité - LEO sans publicité ? LEO Pur
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungehörig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungehörigerungehörigeungehörigesungehörige
Genitivungehörigenungehörigerungehörigenungehöriger
Dativungehörigemungehörigerungehörigemungehörigen
Akkusativungehörigenungehörigeungehörigesungehörige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungehörigedie ungehörigedas ungehörigedie ungehörigen
Genitivdes ungehörigender ungehörigendes ungehörigender ungehörigen
Dativdem ungehörigender ungehörigendem ungehörigenden ungehörigen
Akkusativden ungehörigendie ungehörigedas ungehörigedie ungehörigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungehörigereine ungehörigeein ungehörigeskeine ungehörigen
Genitiveines ungehörigeneiner ungehörigeneines ungehörigenkeiner ungehörigen
Dativeinem ungehörigeneiner ungehörigeneinem ungehörigenkeinen ungehörigen
Akkusativeinen ungehörigeneine ungehörigeein ungehörigeskeine ungehörigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungehörigeram ungehörigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungehörigererungehörigereungehörigeresungehörigere
Genitivungehörigerenungehörigererungehörigerenungehörigerer
Dativungehörigeremungehörigererungehörigeremungehörigeren
Akkusativungehörigerenungehörigereungehörigeresungehörigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungehörigeredie ungehörigeredas ungehörigeredie ungehörigeren
Genitivdes ungehörigerender ungehörigerendes ungehörigerender ungehörigeren
Dativdem ungehörigerender ungehörigerendem ungehörigerenden ungehörigeren
Akkusativden ungehörigerendie ungehörigeredas ungehörigeredie ungehörigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungehörigerereine ungehörigereein ungehörigereskeine ungehörigeren
Genitiveines ungehörigereneiner ungehörigereneines ungehörigerenkeiner ungehörigeren
Dativeinem ungehörigereneiner ungehörigereneinem ungehörigerenkeinen ungehörigeren
Akkusativeinen ungehörigereneine ungehörigereein ungehörigereskeine ungehörigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungehörigsterungehörigsteungehörigstesungehörigste
Genitivungehörigstenungehörigsterungehörigstenungehörigster
Dativungehörigstemungehörigsterungehörigstemungehörigsten
Akkusativungehörigstenungehörigsteungehörigstesungehörigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungehörigstedie ungehörigstedas ungehörigstedie ungehörigsten
Genitivdes ungehörigstender ungehörigstendes ungehörigstender ungehörigsten
Dativdem ungehörigstender ungehörigstendem ungehörigstenden ungehörigsten
Akkusativden ungehörigstendie ungehörigstedas ungehörigstedie ungehörigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungehörigstereine ungehörigsteein ungehörigsteskeine ungehörigsten
Genitiveines ungehörigsteneiner ungehörigsteneines ungehörigstenkeiner ungehörigsten
Dativeinem ungehörigsteneiner ungehörigsteneinem ungehörigstenkeinen ungehörigsten
Akkusativeinen ungehörigsteneine ungehörigsteein ungehörigsteskeine ungehörigsten
Publicité
 
Publicité