Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungünstig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungünstigerungünstigeungünstigesungünstige
Genitivungünstigenungünstigerungünstigenungünstiger
Dativungünstigemungünstigerungünstigemungünstigen
Akkusativungünstigenungünstigeungünstigesungünstige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungünstigedie ungünstigedas ungünstigedie ungünstigen
Genitivdes ungünstigender ungünstigendes ungünstigender ungünstigen
Dativdem ungünstigender ungünstigendem ungünstigenden ungünstigen
Akkusativden ungünstigendie ungünstigedas ungünstigedie ungünstigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungünstigereine ungünstigeein ungünstigeskeine ungünstigen
Genitiveines ungünstigeneiner ungünstigeneines ungünstigenkeiner ungünstigen
Dativeinem ungünstigeneiner ungünstigeneinem ungünstigenkeinen ungünstigen
Akkusativeinen ungünstigeneine ungünstigeein ungünstigeskeine ungünstigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungünstigeram ungünstigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungünstigererungünstigereungünstigeresungünstigere
Genitivungünstigerenungünstigererungünstigerenungünstigerer
Dativungünstigeremungünstigererungünstigeremungünstigeren
Akkusativungünstigerenungünstigereungünstigeresungünstigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungünstigeredie ungünstigeredas ungünstigeredie ungünstigeren
Genitivdes ungünstigerender ungünstigerendes ungünstigerender ungünstigeren
Dativdem ungünstigerender ungünstigerendem ungünstigerenden ungünstigeren
Akkusativden ungünstigerendie ungünstigeredas ungünstigeredie ungünstigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungünstigerereine ungünstigereein ungünstigereskeine ungünstigeren
Genitiveines ungünstigereneiner ungünstigereneines ungünstigerenkeiner ungünstigeren
Dativeinem ungünstigereneiner ungünstigereneinem ungünstigerenkeinen ungünstigeren
Akkusativeinen ungünstigereneine ungünstigereein ungünstigereskeine ungünstigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungünstigsterungünstigsteungünstigstesungünstigste
Genitivungünstigstenungünstigsterungünstigstenungünstigster
Dativungünstigstemungünstigsterungünstigstemungünstigsten
Akkusativungünstigstenungünstigsteungünstigstesungünstigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungünstigstedie ungünstigstedas ungünstigstedie ungünstigsten
Genitivdes ungünstigstender ungünstigstendes ungünstigstender ungünstigsten
Dativdem ungünstigstender ungünstigstendem ungünstigstenden ungünstigsten
Akkusativden ungünstigstendie ungünstigstedas ungünstigstedie ungünstigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungünstigstereine ungünstigsteein ungünstigsteskeine ungünstigsten
Genitiveines ungünstigsteneiner ungünstigsteneines ungünstigstenkeiner ungünstigsten
Dativeinem ungünstigsteneiner ungünstigsteneinem ungünstigstenkeinen ungünstigsten
Akkusativeinen ungünstigsteneine ungünstigsteein ungünstigsteskeine ungünstigsten
Werbung
 
Werbung