Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungemütlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungemütlicherungemütlicheungemütlichesungemütliche
Genitivungemütlichenungemütlicherungemütlichenungemütlicher
Dativungemütlichemungemütlicherungemütlichemungemütlichen
Akkusativungemütlichenungemütlicheungemütlichesungemütliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungemütlichedie ungemütlichedas ungemütlichedie ungemütlichen
Genitivdes ungemütlichender ungemütlichendes ungemütlichender ungemütlichen
Dativdem ungemütlichender ungemütlichendem ungemütlichenden ungemütlichen
Akkusativden ungemütlichendie ungemütlichedas ungemütlichedie ungemütlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungemütlichereine ungemütlicheein ungemütlicheskeine ungemütlichen
Genitiveines ungemütlicheneiner ungemütlicheneines ungemütlichenkeiner ungemütlichen
Dativeinem ungemütlicheneiner ungemütlicheneinem ungemütlichenkeinen ungemütlichen
Akkusativeinen ungemütlicheneine ungemütlicheein ungemütlicheskeine ungemütlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungemütlicheram ungemütlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungemütlichererungemütlichereungemütlicheresungemütlichere
Genitivungemütlicherenungemütlichererungemütlicherenungemütlicherer
Dativungemütlicheremungemütlichererungemütlicheremungemütlicheren
Akkusativungemütlicherenungemütlichereungemütlicheresungemütlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungemütlicheredie ungemütlicheredas ungemütlicheredie ungemütlicheren
Genitivdes ungemütlicherender ungemütlicherendes ungemütlicherender ungemütlicheren
Dativdem ungemütlicherender ungemütlicherendem ungemütlicherenden ungemütlicheren
Akkusativden ungemütlicherendie ungemütlicheredas ungemütlicheredie ungemütlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungemütlicherereine ungemütlichereein ungemütlichereskeine ungemütlicheren
Genitiveines ungemütlichereneiner ungemütlichereneines ungemütlicherenkeiner ungemütlicheren
Dativeinem ungemütlichereneiner ungemütlichereneinem ungemütlicherenkeinen ungemütlicheren
Akkusativeinen ungemütlichereneine ungemütlichereein ungemütlichereskeine ungemütlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungemütlichsterungemütlichsteungemütlichstesungemütlichste
Genitivungemütlichstenungemütlichsterungemütlichstenungemütlichster
Dativungemütlichstemungemütlichsterungemütlichstemungemütlichsten
Akkusativungemütlichstenungemütlichsteungemütlichstesungemütlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungemütlichstedie ungemütlichstedas ungemütlichstedie ungemütlichsten
Genitivdes ungemütlichstender ungemütlichstendes ungemütlichstender ungemütlichsten
Dativdem ungemütlichstender ungemütlichstendem ungemütlichstenden ungemütlichsten
Akkusativden ungemütlichstendie ungemütlichstedas ungemütlichstedie ungemütlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungemütlichstereine ungemütlichsteein ungemütlichsteskeine ungemütlichsten
Genitiveines ungemütlichsteneiner ungemütlichsteneines ungemütlichstenkeiner ungemütlichsten
Dativeinem ungemütlichsteneiner ungemütlichsteneinem ungemütlichstenkeinen ungemütlichsten
Akkusativeinen ungemütlichsteneine ungemütlichsteein ungemütlichsteskeine ungemütlichsten
Werbung
 
Werbung