Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungangbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungangbarerungangbareungangbaresungangbare
Genitivungangbarenungangbarerungangbarenungangbarer
Dativungangbaremungangbarerungangbaremungangbaren
Akkusativungangbarenungangbareungangbaresungangbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungangbaredie ungangbaredas ungangbaredie ungangbaren
Genitivdes ungangbarender ungangbarendes ungangbarender ungangbaren
Dativdem ungangbarender ungangbarendem ungangbarenden ungangbaren
Akkusativden ungangbarendie ungangbaredas ungangbaredie ungangbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungangbarereine ungangbareein ungangbareskeine ungangbaren
Genitiveines ungangbareneiner ungangbareneines ungangbarenkeiner ungangbaren
Dativeinem ungangbareneiner ungangbareneinem ungangbarenkeinen ungangbaren
Akkusativeinen ungangbareneine ungangbareein ungangbareskeine ungangbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungangbareram ungangbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungangbarererungangbarereungangbareresungangbarere
Genitivungangbarerenungangbarererungangbarerenungangbarerer
Dativungangbareremungangbarererungangbareremungangbareren
Akkusativungangbarerenungangbarereungangbareresungangbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungangbareredie ungangbareredas ungangbareredie ungangbareren
Genitivdes ungangbarerender ungangbarerendes ungangbarerender ungangbareren
Dativdem ungangbarerender ungangbarerendem ungangbarerenden ungangbareren
Akkusativden ungangbarerendie ungangbareredas ungangbareredie ungangbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungangbarerereine ungangbarereein ungangbarereskeine ungangbareren
Genitiveines ungangbarereneiner ungangbarereneines ungangbarerenkeiner ungangbareren
Dativeinem ungangbarereneiner ungangbarereneinem ungangbarerenkeinen ungangbareren
Akkusativeinen ungangbarereneine ungangbarereein ungangbarereskeine ungangbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungangbarsterungangbarsteungangbarstesungangbarste
Genitivungangbarstenungangbarsterungangbarstenungangbarster
Dativungangbarstemungangbarsterungangbarstemungangbarsten
Akkusativungangbarstenungangbarsteungangbarstesungangbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungangbarstedie ungangbarstedas ungangbarstedie ungangbarsten
Genitivdes ungangbarstender ungangbarstendes ungangbarstender ungangbarsten
Dativdem ungangbarstender ungangbarstendem ungangbarstenden ungangbarsten
Akkusativden ungangbarstendie ungangbarstedas ungangbarstedie ungangbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungangbarstereine ungangbarsteein ungangbarsteskeine ungangbarsten
Genitiveines ungangbarsteneiner ungangbarsteneines ungangbarstenkeiner ungangbarsten
Dativeinem ungangbarsteneiner ungangbarsteneinem ungangbarstenkeinen ungangbarsten
Akkusativeinen ungangbarsteneine ungangbarsteein ungangbarsteskeine ungangbarsten
Werbung
 
Werbung