Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungeordnet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeordneterungeordneteungeordnetesungeordnete
Genitivungeordnetenungeordneterungeordnetenungeordneter
Dativungeordnetemungeordneterungeordnetemungeordneten
Akkusativungeordnetenungeordneteungeordnetesungeordnete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeordnetedie ungeordnetedas ungeordnetedie ungeordneten
Genitivdes ungeordnetender ungeordnetendes ungeordnetender ungeordneten
Dativdem ungeordnetender ungeordnetendem ungeordnetenden ungeordneten
Akkusativden ungeordnetendie ungeordnetedas ungeordnetedie ungeordneten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeordnetereine ungeordneteein ungeordneteskeine ungeordneten
Genitiveines ungeordneteneiner ungeordneteneines ungeordnetenkeiner ungeordneten
Dativeinem ungeordneteneiner ungeordneteneinem ungeordnetenkeinen ungeordneten
Akkusativeinen ungeordneteneine ungeordneteein ungeordneteskeine ungeordneten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungeordneteram ungeordnetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeordnetererungeordnetereungeordneteresungeordnetere
Genitivungeordneterenungeordnetererungeordneterenungeordneterer
Dativungeordneteremungeordnetererungeordneteremungeordneteren
Akkusativungeordneterenungeordnetereungeordneteresungeordnetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeordneteredie ungeordneteredas ungeordneteredie ungeordneteren
Genitivdes ungeordneterender ungeordneterendes ungeordneterender ungeordneteren
Dativdem ungeordneterender ungeordneterendem ungeordneterenden ungeordneteren
Akkusativden ungeordneterendie ungeordneteredas ungeordneteredie ungeordneteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeordneterereine ungeordnetereein ungeordnetereskeine ungeordneteren
Genitiveines ungeordnetereneiner ungeordnetereneines ungeordneterenkeiner ungeordneteren
Dativeinem ungeordnetereneiner ungeordnetereneinem ungeordneterenkeinen ungeordneteren
Akkusativeinen ungeordnetereneine ungeordnetereein ungeordnetereskeine ungeordneteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeordnetsterungeordnetsteungeordnetstesungeordnetste
Genitivungeordnetstenungeordnetsterungeordnetstenungeordnetster
Dativungeordnetstemungeordnetsterungeordnetstemungeordnetsten
Akkusativungeordnetstenungeordnetsteungeordnetstesungeordnetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeordnetstedie ungeordnetstedas ungeordnetstedie ungeordnetsten
Genitivdes ungeordnetstender ungeordnetstendes ungeordnetstender ungeordnetsten
Dativdem ungeordnetstender ungeordnetstendem ungeordnetstenden ungeordnetsten
Akkusativden ungeordnetstendie ungeordnetstedas ungeordnetstedie ungeordnetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeordnetstereine ungeordnetsteein ungeordnetsteskeine ungeordnetsten
Genitiveines ungeordnetsteneiner ungeordnetsteneines ungeordnetstenkeiner ungeordnetsten
Dativeinem ungeordnetsteneiner ungeordnetsteneinem ungeordnetstenkeinen ungeordnetsten
Akkusativeinen ungeordnetsteneine ungeordnetsteein ungeordnetsteskeine ungeordnetsten
Werbung
 
Werbung