Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unglaublich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunglaublicherunglaublicheunglaublichesunglaubliche
Genitivunglaublichenunglaublicherunglaublichenunglaublicher
Dativunglaublichemunglaublicherunglaublichemunglaublichen
Akkusativunglaublichenunglaublicheunglaublichesunglaubliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unglaublichedie unglaublichedas unglaublichedie unglaublichen
Genitivdes unglaublichender unglaublichendes unglaublichender unglaublichen
Dativdem unglaublichender unglaublichendem unglaublichenden unglaublichen
Akkusativden unglaublichendie unglaublichedas unglaublichedie unglaublichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unglaublichereine unglaublicheein unglaublicheskeine unglaublichen
Genitiveines unglaublicheneiner unglaublicheneines unglaublichenkeiner unglaublichen
Dativeinem unglaublicheneiner unglaublicheneinem unglaublichenkeinen unglaublichen
Akkusativeinen unglaublicheneine unglaublicheein unglaublicheskeine unglaublichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unglaublicheram unglaublichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunglaublichererunglaublichereunglaublicheresunglaublichere
Genitivunglaublicherenunglaublichererunglaublicherenunglaublicherer
Dativunglaublicheremunglaublichererunglaublicheremunglaublicheren
Akkusativunglaublicherenunglaublichereunglaublicheresunglaublichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unglaublicheredie unglaublicheredas unglaublicheredie unglaublicheren
Genitivdes unglaublicherender unglaublicherendes unglaublicherender unglaublicheren
Dativdem unglaublicherender unglaublicherendem unglaublicherenden unglaublicheren
Akkusativden unglaublicherendie unglaublicheredas unglaublicheredie unglaublicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unglaublicherereine unglaublichereein unglaublichereskeine unglaublicheren
Genitiveines unglaublichereneiner unglaublichereneines unglaublicherenkeiner unglaublicheren
Dativeinem unglaublichereneiner unglaublichereneinem unglaublicherenkeinen unglaublicheren
Akkusativeinen unglaublichereneine unglaublichereein unglaublichereskeine unglaublicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunglaublichsterunglaublichsteunglaublichstesunglaublichste
Genitivunglaublichstenunglaublichsterunglaublichstenunglaublichster
Dativunglaublichstemunglaublichsterunglaublichstemunglaublichsten
Akkusativunglaublichstenunglaublichsteunglaublichstesunglaublichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unglaublichstedie unglaublichstedas unglaublichstedie unglaublichsten
Genitivdes unglaublichstender unglaublichstendes unglaublichstender unglaublichsten
Dativdem unglaublichstender unglaublichstendem unglaublichstenden unglaublichsten
Akkusativden unglaublichstendie unglaublichstedas unglaublichstedie unglaublichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unglaublichstereine unglaublichsteein unglaublichsteskeine unglaublichsten
Genitiveines unglaublichsteneiner unglaublichsteneines unglaublichstenkeiner unglaublichsten
Dativeinem unglaublichsteneiner unglaublichsteneinem unglaublichstenkeinen unglaublichsten
Akkusativeinen unglaublichsteneine unglaublichsteein unglaublichsteskeine unglaublichsten
Werbung
 
Werbung