Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungeregelt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeregelterungeregelteungeregeltesungeregelte
Genitivungeregeltenungeregelterungeregeltenungeregelter
Dativungeregeltemungeregelterungeregeltemungeregelten
Akkusativungeregeltenungeregelteungeregeltesungeregelte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeregeltedie ungeregeltedas ungeregeltedie ungeregelten
Genitivdes ungeregeltender ungeregeltendes ungeregeltender ungeregelten
Dativdem ungeregeltender ungeregeltendem ungeregeltenden ungeregelten
Akkusativden ungeregeltendie ungeregeltedas ungeregeltedie ungeregelten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeregeltereine ungeregelteein ungeregelteskeine ungeregelten
Genitiveines ungeregelteneiner ungeregelteneines ungeregeltenkeiner ungeregelten
Dativeinem ungeregelteneiner ungeregelteneinem ungeregeltenkeinen ungeregelten
Akkusativeinen ungeregelteneine ungeregelteein ungeregelteskeine ungeregelten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungeregelteram ungeregeltsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeregeltererungeregeltereungeregelteresungeregeltere
Genitivungeregelterenungeregeltererungeregelterenungeregelterer
Dativungeregelteremungeregeltererungeregelteremungeregelteren
Akkusativungeregelterenungeregeltereungeregelteresungeregeltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeregelteredie ungeregelteredas ungeregelteredie ungeregelteren
Genitivdes ungeregelterender ungeregelterendes ungeregelterender ungeregelteren
Dativdem ungeregelterender ungeregelterendem ungeregelterenden ungeregelteren
Akkusativden ungeregelterendie ungeregelteredas ungeregelteredie ungeregelteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeregelterereine ungeregeltereein ungeregeltereskeine ungeregelteren
Genitiveines ungeregeltereneiner ungeregeltereneines ungeregelterenkeiner ungeregelteren
Dativeinem ungeregeltereneiner ungeregeltereneinem ungeregelterenkeinen ungeregelteren
Akkusativeinen ungeregeltereneine ungeregeltereein ungeregeltereskeine ungeregelteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeregeltsterungeregeltsteungeregeltstesungeregeltste
Genitivungeregeltstenungeregeltsterungeregeltstenungeregeltster
Dativungeregeltstemungeregeltsterungeregeltstemungeregeltsten
Akkusativungeregeltstenungeregeltsteungeregeltstesungeregeltste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeregeltstedie ungeregeltstedas ungeregeltstedie ungeregeltsten
Genitivdes ungeregeltstender ungeregeltstendes ungeregeltstender ungeregeltsten
Dativdem ungeregeltstender ungeregeltstendem ungeregeltstenden ungeregeltsten
Akkusativden ungeregeltstendie ungeregeltstedas ungeregeltstedie ungeregeltsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeregeltstereine ungeregeltsteein ungeregeltsteskeine ungeregeltsten
Genitiveines ungeregeltsteneiner ungeregeltsteneines ungeregeltstenkeiner ungeregeltsten
Dativeinem ungeregeltsteneiner ungeregeltsteneinem ungeregeltstenkeinen ungeregeltsten
Akkusativeinen ungeregeltsteneine ungeregeltsteein ungeregeltsteskeine ungeregeltsten
Werbung
 
Werbung