Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungesehen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungesehenerungeseheneungesehenesungesehene
Genitivungesehenenungesehenerungesehenenungesehener
Dativungesehenemungesehenerungesehenemungesehenen
Akkusativungesehenenungeseheneungesehenesungesehene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungesehenedie ungesehenedas ungesehenedie ungesehenen
Genitivdes ungesehenender ungesehenendes ungesehenender ungesehenen
Dativdem ungesehenender ungesehenendem ungesehenenden ungesehenen
Akkusativden ungesehenendie ungesehenedas ungesehenedie ungesehenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungesehenereine ungeseheneein ungeseheneskeine ungesehenen
Genitiveines ungeseheneneiner ungeseheneneines ungesehenenkeiner ungesehenen
Dativeinem ungeseheneneiner ungeseheneneinem ungesehenenkeinen ungesehenen
Akkusativeinen ungeseheneneine ungeseheneein ungeseheneskeine ungesehenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungeseheneram ungesehensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungesehenererungesehenereungeseheneresungesehenere
Genitivungesehenerenungesehenererungesehenerenungesehenerer
Dativungeseheneremungesehenererungeseheneremungeseheneren
Akkusativungesehenerenungesehenereungeseheneresungesehenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeseheneredie ungeseheneredas ungeseheneredie ungeseheneren
Genitivdes ungesehenerender ungesehenerendes ungesehenerender ungeseheneren
Dativdem ungesehenerender ungesehenerendem ungesehenerenden ungeseheneren
Akkusativden ungesehenerendie ungeseheneredas ungeseheneredie ungeseheneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungesehenerereine ungesehenereein ungesehenereskeine ungeseheneren
Genitiveines ungesehenereneiner ungesehenereneines ungesehenerenkeiner ungeseheneren
Dativeinem ungesehenereneiner ungesehenereneinem ungesehenerenkeinen ungeseheneren
Akkusativeinen ungesehenereneine ungesehenereein ungesehenereskeine ungeseheneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungesehensterungesehensteungesehenstesungesehenste
Genitivungesehenstenungesehensterungesehenstenungesehenster
Dativungesehenstemungesehensterungesehenstemungesehensten
Akkusativungesehenstenungesehensteungesehenstesungesehenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungesehenstedie ungesehenstedas ungesehenstedie ungesehensten
Genitivdes ungesehenstender ungesehenstendes ungesehenstender ungesehensten
Dativdem ungesehenstender ungesehenstendem ungesehenstenden ungesehensten
Akkusativden ungesehenstendie ungesehenstedas ungesehenstedie ungesehensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungesehenstereine ungesehensteein ungesehensteskeine ungesehensten
Genitiveines ungesehensteneiner ungesehensteneines ungesehenstenkeiner ungesehensten
Dativeinem ungesehensteneiner ungesehensteneinem ungesehenstenkeinen ungesehensten
Akkusativeinen ungesehensteneine ungesehensteein ungesehensteskeine ungesehensten
Werbung
 
Werbung