Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungastlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungastlicherungastlicheungastlichesungastliche
Genitivungastlichenungastlicherungastlichenungastlicher
Dativungastlichemungastlicherungastlichemungastlichen
Akkusativungastlichenungastlicheungastlichesungastliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungastlichedie ungastlichedas ungastlichedie ungastlichen
Genitivdes ungastlichender ungastlichendes ungastlichender ungastlichen
Dativdem ungastlichender ungastlichendem ungastlichenden ungastlichen
Akkusativden ungastlichendie ungastlichedas ungastlichedie ungastlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungastlichereine ungastlicheein ungastlicheskeine ungastlichen
Genitiveines ungastlicheneiner ungastlicheneines ungastlichenkeiner ungastlichen
Dativeinem ungastlicheneiner ungastlicheneinem ungastlichenkeinen ungastlichen
Akkusativeinen ungastlicheneine ungastlicheein ungastlicheskeine ungastlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungastlicheram ungastlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungastlichererungastlichereungastlicheresungastlichere
Genitivungastlicherenungastlichererungastlicherenungastlicherer
Dativungastlicheremungastlichererungastlicheremungastlicheren
Akkusativungastlicherenungastlichereungastlicheresungastlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungastlicheredie ungastlicheredas ungastlicheredie ungastlicheren
Genitivdes ungastlicherender ungastlicherendes ungastlicherender ungastlicheren
Dativdem ungastlicherender ungastlicherendem ungastlicherenden ungastlicheren
Akkusativden ungastlicherendie ungastlicheredas ungastlicheredie ungastlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungastlicherereine ungastlichereein ungastlichereskeine ungastlicheren
Genitiveines ungastlichereneiner ungastlichereneines ungastlicherenkeiner ungastlicheren
Dativeinem ungastlichereneiner ungastlichereneinem ungastlicherenkeinen ungastlicheren
Akkusativeinen ungastlichereneine ungastlichereein ungastlichereskeine ungastlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungastlichsterungastlichsteungastlichstesungastlichste
Genitivungastlichstenungastlichsterungastlichstenungastlichster
Dativungastlichstemungastlichsterungastlichstemungastlichsten
Akkusativungastlichstenungastlichsteungastlichstesungastlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungastlichstedie ungastlichstedas ungastlichstedie ungastlichsten
Genitivdes ungastlichstender ungastlichstendes ungastlichstender ungastlichsten
Dativdem ungastlichstender ungastlichstendem ungastlichstenden ungastlichsten
Akkusativden ungastlichstendie ungastlichstedas ungastlichstedie ungastlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungastlichstereine ungastlichsteein ungastlichsteskeine ungastlichsten
Genitiveines ungastlichsteneiner ungastlichsteneines ungastlichstenkeiner ungastlichsten
Dativeinem ungastlichsteneiner ungastlichsteneinem ungastlichstenkeinen ungastlichsten
Akkusativeinen ungastlichsteneine ungastlichsteein ungastlichsteskeine ungastlichsten
Werbung
 
Werbung