Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unhörbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunhörbarerunhörbareunhörbaresunhörbare
Genitivunhörbarenunhörbarerunhörbarenunhörbarer
Dativunhörbaremunhörbarerunhörbaremunhörbaren
Akkusativunhörbarenunhörbareunhörbaresunhörbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unhörbaredie unhörbaredas unhörbaredie unhörbaren
Genitivdes unhörbarender unhörbarendes unhörbarender unhörbaren
Dativdem unhörbarender unhörbarendem unhörbarenden unhörbaren
Akkusativden unhörbarendie unhörbaredas unhörbaredie unhörbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unhörbarereine unhörbareein unhörbareskeine unhörbaren
Genitiveines unhörbareneiner unhörbareneines unhörbarenkeiner unhörbaren
Dativeinem unhörbareneiner unhörbareneinem unhörbarenkeinen unhörbaren
Akkusativeinen unhörbareneine unhörbareein unhörbareskeine unhörbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unhörbareram unhörbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunhörbarererunhörbarereunhörbareresunhörbarere
Genitivunhörbarerenunhörbarererunhörbarerenunhörbarerer
Dativunhörbareremunhörbarererunhörbareremunhörbareren
Akkusativunhörbarerenunhörbarereunhörbareresunhörbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unhörbareredie unhörbareredas unhörbareredie unhörbareren
Genitivdes unhörbarerender unhörbarerendes unhörbarerender unhörbareren
Dativdem unhörbarerender unhörbarerendem unhörbarerenden unhörbareren
Akkusativden unhörbarerendie unhörbareredas unhörbareredie unhörbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unhörbarerereine unhörbarereein unhörbarereskeine unhörbareren
Genitiveines unhörbarereneiner unhörbarereneines unhörbarerenkeiner unhörbareren
Dativeinem unhörbarereneiner unhörbarereneinem unhörbarerenkeinen unhörbareren
Akkusativeinen unhörbarereneine unhörbarereein unhörbarereskeine unhörbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunhörbarsterunhörbarsteunhörbarstesunhörbarste
Genitivunhörbarstenunhörbarsterunhörbarstenunhörbarster
Dativunhörbarstemunhörbarsterunhörbarstemunhörbarsten
Akkusativunhörbarstenunhörbarsteunhörbarstesunhörbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unhörbarstedie unhörbarstedas unhörbarstedie unhörbarsten
Genitivdes unhörbarstender unhörbarstendes unhörbarstender unhörbarsten
Dativdem unhörbarstender unhörbarstendem unhörbarstenden unhörbarsten
Akkusativden unhörbarstendie unhörbarstedas unhörbarstedie unhörbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unhörbarstereine unhörbarsteein unhörbarsteskeine unhörbarsten
Genitiveines unhörbarsteneiner unhörbarsteneines unhörbarstenkeiner unhörbarsten
Dativeinem unhörbarsteneiner unhörbarsteneinem unhörbarstenkeinen unhörbarsten
Akkusativeinen unhörbarsteneine unhörbarsteein unhörbarsteskeine unhörbarsten
Werbung
 
Werbung