Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unhöflich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunhöflicherunhöflicheunhöflichesunhöfliche
Genitivunhöflichenunhöflicherunhöflichenunhöflicher
Dativunhöflichemunhöflicherunhöflichemunhöflichen
Akkusativunhöflichenunhöflicheunhöflichesunhöfliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unhöflichedie unhöflichedas unhöflichedie unhöflichen
Genitivdes unhöflichender unhöflichendes unhöflichender unhöflichen
Dativdem unhöflichender unhöflichendem unhöflichenden unhöflichen
Akkusativden unhöflichendie unhöflichedas unhöflichedie unhöflichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unhöflichereine unhöflicheein unhöflicheskeine unhöflichen
Genitiveines unhöflicheneiner unhöflicheneines unhöflichenkeiner unhöflichen
Dativeinem unhöflicheneiner unhöflicheneinem unhöflichenkeinen unhöflichen
Akkusativeinen unhöflicheneine unhöflicheein unhöflicheskeine unhöflichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unhöflicheram unhöflichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunhöflichererunhöflichereunhöflicheresunhöflichere
Genitivunhöflicherenunhöflichererunhöflicherenunhöflicherer
Dativunhöflicheremunhöflichererunhöflicheremunhöflicheren
Akkusativunhöflicherenunhöflichereunhöflicheresunhöflichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unhöflicheredie unhöflicheredas unhöflicheredie unhöflicheren
Genitivdes unhöflicherender unhöflicherendes unhöflicherender unhöflicheren
Dativdem unhöflicherender unhöflicherendem unhöflicherenden unhöflicheren
Akkusativden unhöflicherendie unhöflicheredas unhöflicheredie unhöflicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unhöflicherereine unhöflichereein unhöflichereskeine unhöflicheren
Genitiveines unhöflichereneiner unhöflichereneines unhöflicherenkeiner unhöflicheren
Dativeinem unhöflichereneiner unhöflichereneinem unhöflicherenkeinen unhöflicheren
Akkusativeinen unhöflichereneine unhöflichereein unhöflichereskeine unhöflicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunhöflichsterunhöflichsteunhöflichstesunhöflichste
Genitivunhöflichstenunhöflichsterunhöflichstenunhöflichster
Dativunhöflichstemunhöflichsterunhöflichstemunhöflichsten
Akkusativunhöflichstenunhöflichsteunhöflichstesunhöflichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unhöflichstedie unhöflichstedas unhöflichstedie unhöflichsten
Genitivdes unhöflichstender unhöflichstendes unhöflichstender unhöflichsten
Dativdem unhöflichstender unhöflichstendem unhöflichstenden unhöflichsten
Akkusativden unhöflichstendie unhöflichstedas unhöflichstedie unhöflichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unhöflichstereine unhöflichsteein unhöflichsteskeine unhöflichsten
Genitiveines unhöflichsteneiner unhöflichsteneines unhöflichstenkeiner unhöflichsten
Dativeinem unhöflichsteneiner unhöflichsteneinem unhöflichstenkeinen unhöflichsten
Akkusativeinen unhöflichsteneine unhöflichsteein unhöflichsteskeine unhöflichsten
Werbung
 
Werbung