LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: uniform
Starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | uniformer | uniforme | uniformes | uniforme |
| Genitiv | uniformen | uniformer | uniformen | uniformer |
| Dativ | uniformem | uniformer | uniformem | uniformen |
| Akkusativ | uniformen | uniforme | uniformes | uniforme |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der uniforme | die uniforme | das uniforme | die uniformen |
| Genitiv | des uniformen | der uniformen | des uniformen | der uniformen |
| Dativ | dem uniformen | der uniformen | dem uniformen | den uniformen |
| Akkusativ | den uniformen | die uniforme | das uniforme | die uniformen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein uniformer | eine uniforme | ein uniformes | keine uniformen |
| Genitiv | eines uniformen | einer uniformen | eines uniformen | keiner uniformen |
| Dativ | einem uniformen | einer uniformen | einem uniformen | keinen uniformen |
| Akkusativ | einen uniformen | eine uniforme | ein uniformes | keine uniformen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
| Komparativ | Superlativ |
|---|---|
| uniformer | am uniformsten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | uniformerer | uniformere | uniformeres | uniformere |
| Genitiv | uniformeren | uniformerer | uniformeren | uniformerer |
| Dativ | uniformerem | uniformerer | uniformerem | uniformeren |
| Akkusativ | uniformeren | uniformere | uniformeres | uniformere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der uniformere | die uniformere | das uniformere | die uniformeren |
| Genitiv | des uniformeren | der uniformeren | des uniformeren | der uniformeren |
| Dativ | dem uniformeren | der uniformeren | dem uniformeren | den uniformeren |
| Akkusativ | den uniformeren | die uniformere | das uniformere | die uniformeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein uniformerer | eine uniformere | ein uniformeres | keine uniformeren |
| Genitiv | eines uniformeren | einer uniformeren | eines uniformeren | keiner uniformeren |
| Dativ | einem uniformeren | einer uniformeren | einem uniformeren | keinen uniformeren |
| Akkusativ | einen uniformeren | eine uniformere | ein uniformeres | keine uniformeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | uniformster | uniformste | uniformstes | uniformste |
| Genitiv | uniformsten | uniformster | uniformsten | uniformster |
| Dativ | uniformstem | uniformster | uniformstem | uniformsten |
| Akkusativ | uniformsten | uniformste | uniformstes | uniformste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der uniformste | die uniformste | das uniformste | die uniformsten |
| Genitiv | des uniformsten | der uniformsten | des uniformsten | der uniformsten |
| Dativ | dem uniformsten | der uniformsten | dem uniformsten | den uniformsten |
| Akkusativ | den uniformsten | die uniformste | das uniformste | die uniformsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein uniformster | eine uniformste | ein uniformstes | keine uniformsten |
| Genitiv | eines uniformsten | einer uniformsten | eines uniformsten | keiner uniformsten |
| Dativ | einem uniformsten | einer uniformsten | einem uniformsten | keinen uniformsten |
| Akkusativ | einen uniformsten | eine uniformste | ein uniformstes | keine uniformsten |