Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unitär

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunitärerunitäreunitäresunitäre
Genitivunitärenunitärerunitärenunitärer
Dativunitäremunitärerunitäremunitären
Akkusativunitärenunitäreunitäresunitäre

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unitäredie unitäredas unitäredie unitären
Genitivdes unitärender unitärendes unitärender unitären
Dativdem unitärender unitärendem unitärenden unitären
Akkusativden unitärendie unitäredas unitäredie unitären

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unitärereine unitäreein unitäreskeine unitären
Genitiveines unitäreneiner unitäreneines unitärenkeiner unitären
Dativeinem unitäreneiner unitäreneinem unitärenkeinen unitären
Akkusativeinen unitäreneine unitäreein unitäreskeine unitären

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unitäreram unitärsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunitärererunitärereunitäreresunitärere
Genitivunitärerenunitärererunitärerenunitärerer
Dativunitäreremunitärererunitäreremunitäreren
Akkusativunitärerenunitärereunitäreresunitärere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unitäreredie unitäreredas unitäreredie unitäreren
Genitivdes unitärerender unitärerendes unitärerender unitäreren
Dativdem unitärerender unitärerendem unitärerenden unitäreren
Akkusativden unitärerendie unitäreredas unitäreredie unitäreren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unitärerereine unitärereein unitärereskeine unitäreren
Genitiveines unitärereneiner unitärereneines unitärerenkeiner unitäreren
Dativeinem unitärereneiner unitärereneinem unitärerenkeinen unitäreren
Akkusativeinen unitärereneine unitärereein unitärereskeine unitäreren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunitärsterunitärsteunitärstesunitärste
Genitivunitärstenunitärsterunitärstenunitärster
Dativunitärstemunitärsterunitärstemunitärsten
Akkusativunitärstenunitärsteunitärstesunitärste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unitärstedie unitärstedas unitärstedie unitärsten
Genitivdes unitärstender unitärstendes unitärstender unitärsten
Dativdem unitärstender unitärstendem unitärstenden unitärsten
Akkusativden unitärstendie unitärstedas unitärstedie unitärsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unitärstereine unitärsteein unitärsteskeine unitärsten
Genitiveines unitärsteneiner unitärsteneines unitärstenkeiner unitärsten
Dativeinem unitärsteneiner unitärsteneinem unitärstenkeinen unitärsten
Akkusativeinen unitärsteneine unitärsteein unitärsteskeine unitärsten
Werbung
 
Werbung