Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unorganisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunorganischerunorganischeunorganischesunorganische
Genitivunorganischenunorganischerunorganischenunorganischer
Dativunorganischemunorganischerunorganischemunorganischen
Akkusativunorganischenunorganischeunorganischesunorganische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unorganischedie unorganischedas unorganischedie unorganischen
Genitivdes unorganischender unorganischendes unorganischender unorganischen
Dativdem unorganischender unorganischendem unorganischenden unorganischen
Akkusativden unorganischendie unorganischedas unorganischedie unorganischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unorganischereine unorganischeein unorganischeskeine unorganischen
Genitiveines unorganischeneiner unorganischeneines unorganischenkeiner unorganischen
Dativeinem unorganischeneiner unorganischeneinem unorganischenkeinen unorganischen
Akkusativeinen unorganischeneine unorganischeein unorganischeskeine unorganischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unorganischeram unorganischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunorganischererunorganischereunorganischeresunorganischere
Genitivunorganischerenunorganischererunorganischerenunorganischerer
Dativunorganischeremunorganischererunorganischeremunorganischeren
Akkusativunorganischerenunorganischereunorganischeresunorganischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unorganischeredie unorganischeredas unorganischeredie unorganischeren
Genitivdes unorganischerender unorganischerendes unorganischerender unorganischeren
Dativdem unorganischerender unorganischerendem unorganischerenden unorganischeren
Akkusativden unorganischerendie unorganischeredas unorganischeredie unorganischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unorganischerereine unorganischereein unorganischereskeine unorganischeren
Genitiveines unorganischereneiner unorganischereneines unorganischerenkeiner unorganischeren
Dativeinem unorganischereneiner unorganischereneinem unorganischerenkeinen unorganischeren
Akkusativeinen unorganischereneine unorganischereein unorganischereskeine unorganischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunorganischsterunorganischsteunorganischstesunorganischste
Genitivunorganischstenunorganischsterunorganischstenunorganischster
Dativunorganischstemunorganischsterunorganischstemunorganischsten
Akkusativunorganischstenunorganischsteunorganischstesunorganischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unorganischstedie unorganischstedas unorganischstedie unorganischsten
Genitivdes unorganischstender unorganischstendes unorganischstender unorganischsten
Dativdem unorganischstender unorganischstendem unorganischstenden unorganischsten
Akkusativden unorganischstendie unorganischstedas unorganischstedie unorganischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unorganischstereine unorganischsteein unorganischsteskeine unorganischsten
Genitiveines unorganischsteneiner unorganischsteneines unorganischstenkeiner unorganischsten
Dativeinem unorganischsteneiner unorganischsteneinem unorganischstenkeinen unorganischsten
Akkusativeinen unorganischsteneine unorganischsteein unorganischsteskeine unorganischsten
Werbung
 
Werbung