Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unmodern

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunmodernerunmoderneunmodernesunmoderne
Genitivunmodernenunmodernerunmodernenunmoderner
Dativunmodernemunmodernerunmodernemunmodernen
Akkusativunmodernenunmoderneunmodernesunmoderne

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unmodernedie unmodernedas unmodernedie unmodernen
Genitivdes unmodernender unmodernendes unmodernender unmodernen
Dativdem unmodernender unmodernendem unmodernenden unmodernen
Akkusativden unmodernendie unmodernedas unmodernedie unmodernen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unmodernereine unmoderneein unmoderneskeine unmodernen
Genitiveines unmoderneneiner unmoderneneines unmodernenkeiner unmodernen
Dativeinem unmoderneneiner unmoderneneinem unmodernenkeinen unmodernen
Akkusativeinen unmoderneneine unmoderneein unmoderneskeine unmodernen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unmoderneram unmodernsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunmodernererunmodernereunmoderneresunmodernere
Genitivunmodernerenunmodernererunmodernerenunmodernerer
Dativunmoderneremunmodernererunmoderneremunmoderneren
Akkusativunmodernerenunmodernereunmoderneresunmodernere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unmoderneredie unmoderneredas unmoderneredie unmoderneren
Genitivdes unmodernerender unmodernerendes unmodernerender unmoderneren
Dativdem unmodernerender unmodernerendem unmodernerenden unmoderneren
Akkusativden unmodernerendie unmoderneredas unmoderneredie unmoderneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unmodernerereine unmodernereein unmodernereskeine unmoderneren
Genitiveines unmodernereneiner unmodernereneines unmodernerenkeiner unmoderneren
Dativeinem unmodernereneiner unmodernereneinem unmodernerenkeinen unmoderneren
Akkusativeinen unmodernereneine unmodernereein unmodernereskeine unmoderneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunmodernsterunmodernsteunmodernstesunmodernste
Genitivunmodernstenunmodernsterunmodernstenunmodernster
Dativunmodernstemunmodernsterunmodernstemunmodernsten
Akkusativunmodernstenunmodernsteunmodernstesunmodernste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unmodernstedie unmodernstedas unmodernstedie unmodernsten
Genitivdes unmodernstender unmodernstendes unmodernstender unmodernsten
Dativdem unmodernstender unmodernstendem unmodernstenden unmodernsten
Akkusativden unmodernstendie unmodernstedas unmodernstedie unmodernsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unmodernstereine unmodernsteein unmodernsteskeine unmodernsten
Genitiveines unmodernsteneiner unmodernsteneines unmodernstenkeiner unmodernsten
Dativeinem unmodernsteneiner unmodernsteneinem unmodernstenkeinen unmodernsten
Akkusativeinen unmodernsteneine unmodernsteein unmodernsteskeine unmodernsten
Werbung
 
Werbung