Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unmelodisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunmelodischerunmelodischeunmelodischesunmelodische
Genitivunmelodischenunmelodischerunmelodischenunmelodischer
Dativunmelodischemunmelodischerunmelodischemunmelodischen
Akkusativunmelodischenunmelodischeunmelodischesunmelodische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unmelodischedie unmelodischedas unmelodischedie unmelodischen
Genitivdes unmelodischender unmelodischendes unmelodischender unmelodischen
Dativdem unmelodischender unmelodischendem unmelodischenden unmelodischen
Akkusativden unmelodischendie unmelodischedas unmelodischedie unmelodischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unmelodischereine unmelodischeein unmelodischeskeine unmelodischen
Genitiveines unmelodischeneiner unmelodischeneines unmelodischenkeiner unmelodischen
Dativeinem unmelodischeneiner unmelodischeneinem unmelodischenkeinen unmelodischen
Akkusativeinen unmelodischeneine unmelodischeein unmelodischeskeine unmelodischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unmelodischeram unmelodischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunmelodischererunmelodischereunmelodischeresunmelodischere
Genitivunmelodischerenunmelodischererunmelodischerenunmelodischerer
Dativunmelodischeremunmelodischererunmelodischeremunmelodischeren
Akkusativunmelodischerenunmelodischereunmelodischeresunmelodischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unmelodischeredie unmelodischeredas unmelodischeredie unmelodischeren
Genitivdes unmelodischerender unmelodischerendes unmelodischerender unmelodischeren
Dativdem unmelodischerender unmelodischerendem unmelodischerenden unmelodischeren
Akkusativden unmelodischerendie unmelodischeredas unmelodischeredie unmelodischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unmelodischerereine unmelodischereein unmelodischereskeine unmelodischeren
Genitiveines unmelodischereneiner unmelodischereneines unmelodischerenkeiner unmelodischeren
Dativeinem unmelodischereneiner unmelodischereneinem unmelodischerenkeinen unmelodischeren
Akkusativeinen unmelodischereneine unmelodischereein unmelodischereskeine unmelodischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunmelodischsterunmelodischsteunmelodischstesunmelodischste
Genitivunmelodischstenunmelodischsterunmelodischstenunmelodischster
Dativunmelodischstemunmelodischsterunmelodischstemunmelodischsten
Akkusativunmelodischstenunmelodischsteunmelodischstesunmelodischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unmelodischstedie unmelodischstedas unmelodischstedie unmelodischsten
Genitivdes unmelodischstender unmelodischstendes unmelodischstender unmelodischsten
Dativdem unmelodischstender unmelodischstendem unmelodischstenden unmelodischsten
Akkusativden unmelodischstendie unmelodischstedas unmelodischstedie unmelodischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unmelodischstereine unmelodischsteein unmelodischsteskeine unmelodischsten
Genitiveines unmelodischsteneiner unmelodischsteneines unmelodischstenkeiner unmelodischsten
Dativeinem unmelodischsteneiner unmelodischsteneinem unmelodischstenkeinen unmelodischsten
Akkusativeinen unmelodischsteneine unmelodischsteein unmelodischsteskeine unmelodischsten
Werbung
 
Werbung