Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unproblematisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunproblematischerunproblematischeunproblematischesunproblematische
Genitivunproblematischenunproblematischerunproblematischenunproblematischer
Dativunproblematischemunproblematischerunproblematischemunproblematischen
Akkusativunproblematischenunproblematischeunproblematischesunproblematische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unproblematischedie unproblematischedas unproblematischedie unproblematischen
Genitivdes unproblematischender unproblematischendes unproblematischender unproblematischen
Dativdem unproblematischender unproblematischendem unproblematischenden unproblematischen
Akkusativden unproblematischendie unproblematischedas unproblematischedie unproblematischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unproblematischereine unproblematischeein unproblematischeskeine unproblematischen
Genitiveines unproblematischeneiner unproblematischeneines unproblematischenkeiner unproblematischen
Dativeinem unproblematischeneiner unproblematischeneinem unproblematischenkeinen unproblematischen
Akkusativeinen unproblematischeneine unproblematischeein unproblematischeskeine unproblematischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unproblematischeram unproblematischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunproblematischererunproblematischereunproblematischeresunproblematischere
Genitivunproblematischerenunproblematischererunproblematischerenunproblematischerer
Dativunproblematischeremunproblematischererunproblematischeremunproblematischeren
Akkusativunproblematischerenunproblematischereunproblematischeresunproblematischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unproblematischeredie unproblematischeredas unproblematischeredie unproblematischeren
Genitivdes unproblematischerender unproblematischerendes unproblematischerender unproblematischeren
Dativdem unproblematischerender unproblematischerendem unproblematischerenden unproblematischeren
Akkusativden unproblematischerendie unproblematischeredas unproblematischeredie unproblematischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unproblematischerereine unproblematischereein unproblematischereskeine unproblematischeren
Genitiveines unproblematischereneiner unproblematischereneines unproblematischerenkeiner unproblematischeren
Dativeinem unproblematischereneiner unproblematischereneinem unproblematischerenkeinen unproblematischeren
Akkusativeinen unproblematischereneine unproblematischereein unproblematischereskeine unproblematischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunproblematischsterunproblematischsteunproblematischstesunproblematischste
Genitivunproblematischstenunproblematischsterunproblematischstenunproblematischster
Dativunproblematischstemunproblematischsterunproblematischstemunproblematischsten
Akkusativunproblematischstenunproblematischsteunproblematischstesunproblematischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unproblematischstedie unproblematischstedas unproblematischstedie unproblematischsten
Genitivdes unproblematischstender unproblematischstendes unproblematischstender unproblematischsten
Dativdem unproblematischstender unproblematischstendem unproblematischstenden unproblematischsten
Akkusativden unproblematischstendie unproblematischstedas unproblematischstedie unproblematischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unproblematischstereine unproblematischsteein unproblematischsteskeine unproblematischsten
Genitiveines unproblematischsteneiner unproblematischsteneines unproblematischstenkeiner unproblematischsten
Dativeinem unproblematischsteneiner unproblematischsteneinem unproblematischstenkeinen unproblematischsten
Akkusativeinen unproblematischsteneine unproblematischsteein unproblematischsteskeine unproblematischsten
Werbung
 
Werbung