Publicité - LEO sans publicité ? LEO Pur
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unruhig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunruhigerunruhigeunruhigesunruhige
Genitivunruhigenunruhigerunruhigenunruhiger
Dativunruhigemunruhigerunruhigemunruhigen
Akkusativunruhigenunruhigeunruhigesunruhige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unruhigedie unruhigedas unruhigedie unruhigen
Genitivdes unruhigender unruhigendes unruhigender unruhigen
Dativdem unruhigender unruhigendem unruhigenden unruhigen
Akkusativden unruhigendie unruhigedas unruhigedie unruhigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unruhigereine unruhigeein unruhigeskeine unruhigen
Genitiveines unruhigeneiner unruhigeneines unruhigenkeiner unruhigen
Dativeinem unruhigeneiner unruhigeneinem unruhigenkeinen unruhigen
Akkusativeinen unruhigeneine unruhigeein unruhigeskeine unruhigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unruhigeram unruhigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunruhigererunruhigereunruhigeresunruhigere
Genitivunruhigerenunruhigererunruhigerenunruhigerer
Dativunruhigeremunruhigererunruhigeremunruhigeren
Akkusativunruhigerenunruhigereunruhigeresunruhigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unruhigeredie unruhigeredas unruhigeredie unruhigeren
Genitivdes unruhigerender unruhigerendes unruhigerender unruhigeren
Dativdem unruhigerender unruhigerendem unruhigerenden unruhigeren
Akkusativden unruhigerendie unruhigeredas unruhigeredie unruhigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unruhigerereine unruhigereein unruhigereskeine unruhigeren
Genitiveines unruhigereneiner unruhigereneines unruhigerenkeiner unruhigeren
Dativeinem unruhigereneiner unruhigereneinem unruhigerenkeinen unruhigeren
Akkusativeinen unruhigereneine unruhigereein unruhigereskeine unruhigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunruhigsterunruhigsteunruhigstesunruhigste
Genitivunruhigstenunruhigsterunruhigstenunruhigster
Dativunruhigstemunruhigsterunruhigstemunruhigsten
Akkusativunruhigstenunruhigsteunruhigstesunruhigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unruhigstedie unruhigstedas unruhigstedie unruhigsten
Genitivdes unruhigstender unruhigstendes unruhigstender unruhigsten
Dativdem unruhigstender unruhigstendem unruhigstenden unruhigsten
Akkusativden unruhigstendie unruhigstedas unruhigstedie unruhigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unruhigstereine unruhigsteein unruhigsteskeine unruhigsten
Genitiveines unruhigsteneiner unruhigsteneines unruhigstenkeiner unruhigsten
Dativeinem unruhigsteneiner unruhigsteneinem unruhigstenkeinen unruhigsten
Akkusativeinen unruhigsteneine unruhigsteein unruhigsteskeine unruhigsten
Publicité
 
Publicité