Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unreif

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunreiferunreifeunreifesunreife
Genitivunreifenunreiferunreifenunreifer
Dativunreifemunreiferunreifemunreifen
Akkusativunreifenunreifeunreifesunreife

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unreifedie unreifedas unreifedie unreifen
Genitivdes unreifender unreifendes unreifender unreifen
Dativdem unreifender unreifendem unreifenden unreifen
Akkusativden unreifendie unreifedas unreifedie unreifen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unreifereine unreifeein unreifeskeine unreifen
Genitiveines unreifeneiner unreifeneines unreifenkeiner unreifen
Dativeinem unreifeneiner unreifeneinem unreifenkeinen unreifen
Akkusativeinen unreifeneine unreifeein unreifeskeine unreifen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unreiferam unreifsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunreifererunreifereunreiferesunreifere
Genitivunreiferenunreifererunreiferenunreiferer
Dativunreiferemunreifererunreiferemunreiferen
Akkusativunreiferenunreifereunreiferesunreifere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unreiferedie unreiferedas unreiferedie unreiferen
Genitivdes unreiferender unreiferendes unreiferender unreiferen
Dativdem unreiferender unreiferendem unreiferenden unreiferen
Akkusativden unreiferendie unreiferedas unreiferedie unreiferen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unreiferereine unreifereein unreifereskeine unreiferen
Genitiveines unreifereneiner unreifereneines unreiferenkeiner unreiferen
Dativeinem unreifereneiner unreifereneinem unreiferenkeinen unreiferen
Akkusativeinen unreifereneine unreifereein unreifereskeine unreiferen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunreifsterunreifsteunreifstesunreifste
Genitivunreifstenunreifsterunreifstenunreifster
Dativunreifstemunreifsterunreifstemunreifsten
Akkusativunreifstenunreifsteunreifstesunreifste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unreifstedie unreifstedas unreifstedie unreifsten
Genitivdes unreifstender unreifstendes unreifstender unreifsten
Dativdem unreifstender unreifstendem unreifstenden unreifsten
Akkusativden unreifstendie unreifstedas unreifstedie unreifsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unreifstereine unreifsteein unreifsteskeine unreifsten
Genitiveines unreifsteneiner unreifsteneines unreifstenkeiner unreifsten
Dativeinem unreifsteneiner unreifsteneinem unreifstenkeinen unreifsten
Akkusativeinen unreifsteneine unreifsteein unreifsteskeine unreifsten
Werbung
 
Werbung