Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unrühmlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunrühmlicherunrühmlicheunrühmlichesunrühmliche
Genitivunrühmlichenunrühmlicherunrühmlichenunrühmlicher
Dativunrühmlichemunrühmlicherunrühmlichemunrühmlichen
Akkusativunrühmlichenunrühmlicheunrühmlichesunrühmliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unrühmlichedie unrühmlichedas unrühmlichedie unrühmlichen
Genitivdes unrühmlichender unrühmlichendes unrühmlichender unrühmlichen
Dativdem unrühmlichender unrühmlichendem unrühmlichenden unrühmlichen
Akkusativden unrühmlichendie unrühmlichedas unrühmlichedie unrühmlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unrühmlichereine unrühmlicheein unrühmlicheskeine unrühmlichen
Genitiveines unrühmlicheneiner unrühmlicheneines unrühmlichenkeiner unrühmlichen
Dativeinem unrühmlicheneiner unrühmlicheneinem unrühmlichenkeinen unrühmlichen
Akkusativeinen unrühmlicheneine unrühmlicheein unrühmlicheskeine unrühmlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unrühmlicheram unrühmlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunrühmlichererunrühmlichereunrühmlicheresunrühmlichere
Genitivunrühmlicherenunrühmlichererunrühmlicherenunrühmlicherer
Dativunrühmlicheremunrühmlichererunrühmlicheremunrühmlicheren
Akkusativunrühmlicherenunrühmlichereunrühmlicheresunrühmlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unrühmlicheredie unrühmlicheredas unrühmlicheredie unrühmlicheren
Genitivdes unrühmlicherender unrühmlicherendes unrühmlicherender unrühmlicheren
Dativdem unrühmlicherender unrühmlicherendem unrühmlicherenden unrühmlicheren
Akkusativden unrühmlicherendie unrühmlicheredas unrühmlicheredie unrühmlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unrühmlicherereine unrühmlichereein unrühmlichereskeine unrühmlicheren
Genitiveines unrühmlichereneiner unrühmlichereneines unrühmlicherenkeiner unrühmlicheren
Dativeinem unrühmlichereneiner unrühmlichereneinem unrühmlicherenkeinen unrühmlicheren
Akkusativeinen unrühmlichereneine unrühmlichereein unrühmlichereskeine unrühmlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunrühmlichsterunrühmlichsteunrühmlichstesunrühmlichste
Genitivunrühmlichstenunrühmlichsterunrühmlichstenunrühmlichster
Dativunrühmlichstemunrühmlichsterunrühmlichstemunrühmlichsten
Akkusativunrühmlichstenunrühmlichsteunrühmlichstesunrühmlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unrühmlichstedie unrühmlichstedas unrühmlichstedie unrühmlichsten
Genitivdes unrühmlichstender unrühmlichstendes unrühmlichstender unrühmlichsten
Dativdem unrühmlichstender unrühmlichstendem unrühmlichstenden unrühmlichsten
Akkusativden unrühmlichstendie unrühmlichstedas unrühmlichstedie unrühmlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unrühmlichstereine unrühmlichsteein unrühmlichsteskeine unrühmlichsten
Genitiveines unrühmlichsteneiner unrühmlichsteneines unrühmlichstenkeiner unrühmlichsten
Dativeinem unrühmlichsteneiner unrühmlichsteneinem unrühmlichstenkeinen unrühmlichsten
Akkusativeinen unrühmlichsteneine unrühmlichsteein unrühmlichsteskeine unrühmlichsten
Werbung
 
Werbung