Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unrettbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunrettbarerunrettbareunrettbaresunrettbare
Genitivunrettbarenunrettbarerunrettbarenunrettbarer
Dativunrettbaremunrettbarerunrettbaremunrettbaren
Akkusativunrettbarenunrettbareunrettbaresunrettbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unrettbaredie unrettbaredas unrettbaredie unrettbaren
Genitivdes unrettbarender unrettbarendes unrettbarender unrettbaren
Dativdem unrettbarender unrettbarendem unrettbarenden unrettbaren
Akkusativden unrettbarendie unrettbaredas unrettbaredie unrettbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unrettbarereine unrettbareein unrettbareskeine unrettbaren
Genitiveines unrettbareneiner unrettbareneines unrettbarenkeiner unrettbaren
Dativeinem unrettbareneiner unrettbareneinem unrettbarenkeinen unrettbaren
Akkusativeinen unrettbareneine unrettbareein unrettbareskeine unrettbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unrettbareram unrettbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunrettbarererunrettbarereunrettbareresunrettbarere
Genitivunrettbarerenunrettbarererunrettbarerenunrettbarerer
Dativunrettbareremunrettbarererunrettbareremunrettbareren
Akkusativunrettbarerenunrettbarereunrettbareresunrettbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unrettbareredie unrettbareredas unrettbareredie unrettbareren
Genitivdes unrettbarerender unrettbarerendes unrettbarerender unrettbareren
Dativdem unrettbarerender unrettbarerendem unrettbarerenden unrettbareren
Akkusativden unrettbarerendie unrettbareredas unrettbareredie unrettbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unrettbarerereine unrettbarereein unrettbarereskeine unrettbareren
Genitiveines unrettbarereneiner unrettbarereneines unrettbarerenkeiner unrettbareren
Dativeinem unrettbarereneiner unrettbarereneinem unrettbarerenkeinen unrettbareren
Akkusativeinen unrettbarereneine unrettbarereein unrettbarereskeine unrettbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunrettbarsterunrettbarsteunrettbarstesunrettbarste
Genitivunrettbarstenunrettbarsterunrettbarstenunrettbarster
Dativunrettbarstemunrettbarsterunrettbarstemunrettbarsten
Akkusativunrettbarstenunrettbarsteunrettbarstesunrettbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unrettbarstedie unrettbarstedas unrettbarstedie unrettbarsten
Genitivdes unrettbarstender unrettbarstendes unrettbarstender unrettbarsten
Dativdem unrettbarstender unrettbarstendem unrettbarstenden unrettbarsten
Akkusativden unrettbarstendie unrettbarstedas unrettbarstedie unrettbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unrettbarstereine unrettbarsteein unrettbarsteskeine unrettbarsten
Genitiveines unrettbarsteneiner unrettbarsteneines unrettbarstenkeiner unrettbarsten
Dativeinem unrettbarsteneiner unrettbarsteneinem unrettbarstenkeinen unrettbarsten
Akkusativeinen unrettbarsteneine unrettbarsteein unrettbarsteskeine unrettbarsten
Werbung
 
Werbung