Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unselbstständig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunselbstständigerunselbstständigeunselbstständigesunselbstständige
Genitivunselbstständigenunselbstständigerunselbstständigenunselbstständiger
Dativunselbstständigemunselbstständigerunselbstständigemunselbstständigen
Akkusativunselbstständigenunselbstständigeunselbstständigesunselbstständige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unselbstständigedie unselbstständigedas unselbstständigedie unselbstständigen
Genitivdes unselbstständigender unselbstständigendes unselbstständigender unselbstständigen
Dativdem unselbstständigender unselbstständigendem unselbstständigenden unselbstständigen
Akkusativden unselbstständigendie unselbstständigedas unselbstständigedie unselbstständigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unselbstständigereine unselbstständigeein unselbstständigeskeine unselbstständigen
Genitiveines unselbstständigeneiner unselbstständigeneines unselbstständigenkeiner unselbstständigen
Dativeinem unselbstständigeneiner unselbstständigeneinem unselbstständigenkeinen unselbstständigen
Akkusativeinen unselbstständigeneine unselbstständigeein unselbstständigeskeine unselbstständigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unselbstständigeram unselbstständigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunselbstständigererunselbstständigereunselbstständigeresunselbstständigere
Genitivunselbstständigerenunselbstständigererunselbstständigerenunselbstständigerer
Dativunselbstständigeremunselbstständigererunselbstständigeremunselbstständigeren
Akkusativunselbstständigerenunselbstständigereunselbstständigeresunselbstständigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unselbstständigeredie unselbstständigeredas unselbstständigeredie unselbstständigeren
Genitivdes unselbstständigerender unselbstständigerendes unselbstständigerender unselbstständigeren
Dativdem unselbstständigerender unselbstständigerendem unselbstständigerenden unselbstständigeren
Akkusativden unselbstständigerendie unselbstständigeredas unselbstständigeredie unselbstständigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unselbstständigerereine unselbstständigereein unselbstständigereskeine unselbstständigeren
Genitiveines unselbstständigereneiner unselbstständigereneines unselbstständigerenkeiner unselbstständigeren
Dativeinem unselbstständigereneiner unselbstständigereneinem unselbstständigerenkeinen unselbstständigeren
Akkusativeinen unselbstständigereneine unselbstständigereein unselbstständigereskeine unselbstständigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunselbstständigsterunselbstständigsteunselbstständigstesunselbstständigste
Genitivunselbstständigstenunselbstständigsterunselbstständigstenunselbstständigster
Dativunselbstständigstemunselbstständigsterunselbstständigstemunselbstständigsten
Akkusativunselbstständigstenunselbstständigsteunselbstständigstesunselbstständigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unselbstständigstedie unselbstständigstedas unselbstständigstedie unselbstständigsten
Genitivdes unselbstständigstender unselbstständigstendes unselbstständigstender unselbstständigsten
Dativdem unselbstständigstender unselbstständigstendem unselbstständigstenden unselbstständigsten
Akkusativden unselbstständigstendie unselbstständigstedas unselbstständigstedie unselbstständigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unselbstständigstereine unselbstständigsteein unselbstständigsteskeine unselbstständigsten
Genitiveines unselbstständigsteneiner unselbstständigsteneines unselbstständigstenkeiner unselbstständigsten
Dativeinem unselbstständigsteneiner unselbstständigsteneinem unselbstständigstenkeinen unselbstständigsten
Akkusativeinen unselbstständigsteneine unselbstständigsteein unselbstständigsteskeine unselbstständigsten
Werbung
 
Werbung