Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unsühnbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsühnbarerunsühnbareunsühnbaresunsühnbare
Genitivunsühnbarenunsühnbarerunsühnbarenunsühnbarer
Dativunsühnbaremunsühnbarerunsühnbaremunsühnbaren
Akkusativunsühnbarenunsühnbareunsühnbaresunsühnbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsühnbaredie unsühnbaredas unsühnbaredie unsühnbaren
Genitivdes unsühnbarender unsühnbarendes unsühnbarender unsühnbaren
Dativdem unsühnbarender unsühnbarendem unsühnbarenden unsühnbaren
Akkusativden unsühnbarendie unsühnbaredas unsühnbaredie unsühnbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsühnbarereine unsühnbareein unsühnbareskeine unsühnbaren
Genitiveines unsühnbareneiner unsühnbareneines unsühnbarenkeiner unsühnbaren
Dativeinem unsühnbareneiner unsühnbareneinem unsühnbarenkeinen unsühnbaren
Akkusativeinen unsühnbareneine unsühnbareein unsühnbareskeine unsühnbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unsühnbareram unsühnbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsühnbarererunsühnbarereunsühnbareresunsühnbarere
Genitivunsühnbarerenunsühnbarererunsühnbarerenunsühnbarerer
Dativunsühnbareremunsühnbarererunsühnbareremunsühnbareren
Akkusativunsühnbarerenunsühnbarereunsühnbareresunsühnbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsühnbareredie unsühnbareredas unsühnbareredie unsühnbareren
Genitivdes unsühnbarerender unsühnbarerendes unsühnbarerender unsühnbareren
Dativdem unsühnbarerender unsühnbarerendem unsühnbarerenden unsühnbareren
Akkusativden unsühnbarerendie unsühnbareredas unsühnbareredie unsühnbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsühnbarerereine unsühnbarereein unsühnbarereskeine unsühnbareren
Genitiveines unsühnbarereneiner unsühnbarereneines unsühnbarerenkeiner unsühnbareren
Dativeinem unsühnbarereneiner unsühnbarereneinem unsühnbarerenkeinen unsühnbareren
Akkusativeinen unsühnbarereneine unsühnbarereein unsühnbarereskeine unsühnbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsühnbarsterunsühnbarsteunsühnbarstesunsühnbarste
Genitivunsühnbarstenunsühnbarsterunsühnbarstenunsühnbarster
Dativunsühnbarstemunsühnbarsterunsühnbarstemunsühnbarsten
Akkusativunsühnbarstenunsühnbarsteunsühnbarstesunsühnbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsühnbarstedie unsühnbarstedas unsühnbarstedie unsühnbarsten
Genitivdes unsühnbarstender unsühnbarstendes unsühnbarstender unsühnbarsten
Dativdem unsühnbarstender unsühnbarstendem unsühnbarstenden unsühnbarsten
Akkusativden unsühnbarstendie unsühnbarstedas unsühnbarstedie unsühnbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsühnbarstereine unsühnbarsteein unsühnbarsteskeine unsühnbarsten
Genitiveines unsühnbarsteneiner unsühnbarsteneines unsühnbarstenkeiner unsühnbarsten
Dativeinem unsühnbarsteneiner unsühnbarsteneinem unsühnbarstenkeinen unsühnbarsten
Akkusativeinen unsühnbarsteneine unsühnbarsteein unsühnbarsteskeine unsühnbarsten
Werbung
 
Werbung