Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unstreitig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunstreitigerunstreitigeunstreitigesunstreitige
Genitivunstreitigenunstreitigerunstreitigenunstreitiger
Dativunstreitigemunstreitigerunstreitigemunstreitigen
Akkusativunstreitigenunstreitigeunstreitigesunstreitige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unstreitigedie unstreitigedas unstreitigedie unstreitigen
Genitivdes unstreitigender unstreitigendes unstreitigender unstreitigen
Dativdem unstreitigender unstreitigendem unstreitigenden unstreitigen
Akkusativden unstreitigendie unstreitigedas unstreitigedie unstreitigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unstreitigereine unstreitigeein unstreitigeskeine unstreitigen
Genitiveines unstreitigeneiner unstreitigeneines unstreitigenkeiner unstreitigen
Dativeinem unstreitigeneiner unstreitigeneinem unstreitigenkeinen unstreitigen
Akkusativeinen unstreitigeneine unstreitigeein unstreitigeskeine unstreitigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unstreitigeram unstreitigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunstreitigererunstreitigereunstreitigeresunstreitigere
Genitivunstreitigerenunstreitigererunstreitigerenunstreitigerer
Dativunstreitigeremunstreitigererunstreitigeremunstreitigeren
Akkusativunstreitigerenunstreitigereunstreitigeresunstreitigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unstreitigeredie unstreitigeredas unstreitigeredie unstreitigeren
Genitivdes unstreitigerender unstreitigerendes unstreitigerender unstreitigeren
Dativdem unstreitigerender unstreitigerendem unstreitigerenden unstreitigeren
Akkusativden unstreitigerendie unstreitigeredas unstreitigeredie unstreitigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unstreitigerereine unstreitigereein unstreitigereskeine unstreitigeren
Genitiveines unstreitigereneiner unstreitigereneines unstreitigerenkeiner unstreitigeren
Dativeinem unstreitigereneiner unstreitigereneinem unstreitigerenkeinen unstreitigeren
Akkusativeinen unstreitigereneine unstreitigereein unstreitigereskeine unstreitigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunstreitigsterunstreitigsteunstreitigstesunstreitigste
Genitivunstreitigstenunstreitigsterunstreitigstenunstreitigster
Dativunstreitigstemunstreitigsterunstreitigstemunstreitigsten
Akkusativunstreitigstenunstreitigsteunstreitigstesunstreitigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unstreitigstedie unstreitigstedas unstreitigstedie unstreitigsten
Genitivdes unstreitigstender unstreitigstendes unstreitigstender unstreitigsten
Dativdem unstreitigstender unstreitigstendem unstreitigstenden unstreitigsten
Akkusativden unstreitigstendie unstreitigstedas unstreitigstedie unstreitigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unstreitigstereine unstreitigsteein unstreitigsteskeine unstreitigsten
Genitiveines unstreitigsteneiner unstreitigsteneines unstreitigstenkeiner unstreitigsten
Dativeinem unstreitigsteneiner unstreitigsteneinem unstreitigstenkeinen unstreitigsten
Akkusativeinen unstreitigsteneine unstreitigsteein unstreitigsteskeine unstreitigsten
Werbung
 
Werbung