Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unsichtbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsichtbarerunsichtbareunsichtbaresunsichtbare
Genitivunsichtbarenunsichtbarerunsichtbarenunsichtbarer
Dativunsichtbaremunsichtbarerunsichtbaremunsichtbaren
Akkusativunsichtbarenunsichtbareunsichtbaresunsichtbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsichtbaredie unsichtbaredas unsichtbaredie unsichtbaren
Genitivdes unsichtbarender unsichtbarendes unsichtbarender unsichtbaren
Dativdem unsichtbarender unsichtbarendem unsichtbarenden unsichtbaren
Akkusativden unsichtbarendie unsichtbaredas unsichtbaredie unsichtbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsichtbarereine unsichtbareein unsichtbareskeine unsichtbaren
Genitiveines unsichtbareneiner unsichtbareneines unsichtbarenkeiner unsichtbaren
Dativeinem unsichtbareneiner unsichtbareneinem unsichtbarenkeinen unsichtbaren
Akkusativeinen unsichtbareneine unsichtbareein unsichtbareskeine unsichtbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unsichtbareram unsichtbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsichtbarererunsichtbarereunsichtbareresunsichtbarere
Genitivunsichtbarerenunsichtbarererunsichtbarerenunsichtbarerer
Dativunsichtbareremunsichtbarererunsichtbareremunsichtbareren
Akkusativunsichtbarerenunsichtbarereunsichtbareresunsichtbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsichtbareredie unsichtbareredas unsichtbareredie unsichtbareren
Genitivdes unsichtbarerender unsichtbarerendes unsichtbarerender unsichtbareren
Dativdem unsichtbarerender unsichtbarerendem unsichtbarerenden unsichtbareren
Akkusativden unsichtbarerendie unsichtbareredas unsichtbareredie unsichtbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsichtbarerereine unsichtbarereein unsichtbarereskeine unsichtbareren
Genitiveines unsichtbarereneiner unsichtbarereneines unsichtbarerenkeiner unsichtbareren
Dativeinem unsichtbarereneiner unsichtbarereneinem unsichtbarerenkeinen unsichtbareren
Akkusativeinen unsichtbarereneine unsichtbarereein unsichtbarereskeine unsichtbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsichtbarsterunsichtbarsteunsichtbarstesunsichtbarste
Genitivunsichtbarstenunsichtbarsterunsichtbarstenunsichtbarster
Dativunsichtbarstemunsichtbarsterunsichtbarstemunsichtbarsten
Akkusativunsichtbarstenunsichtbarsteunsichtbarstesunsichtbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsichtbarstedie unsichtbarstedas unsichtbarstedie unsichtbarsten
Genitivdes unsichtbarstender unsichtbarstendes unsichtbarstender unsichtbarsten
Dativdem unsichtbarstender unsichtbarstendem unsichtbarstenden unsichtbarsten
Akkusativden unsichtbarstendie unsichtbarstedas unsichtbarstedie unsichtbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsichtbarstereine unsichtbarsteein unsichtbarsteskeine unsichtbarsten
Genitiveines unsichtbarsteneiner unsichtbarsteneines unsichtbarstenkeiner unsichtbarsten
Dativeinem unsichtbarsteneiner unsichtbarsteneinem unsichtbarstenkeinen unsichtbarsten
Akkusativeinen unsichtbarsteneine unsichtbarsteein unsichtbarsteskeine unsichtbarsten
Werbung
 
Werbung