Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unsittlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsittlicherunsittlicheunsittlichesunsittliche
Genitivunsittlichenunsittlicherunsittlichenunsittlicher
Dativunsittlichemunsittlicherunsittlichemunsittlichen
Akkusativunsittlichenunsittlicheunsittlichesunsittliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsittlichedie unsittlichedas unsittlichedie unsittlichen
Genitivdes unsittlichender unsittlichendes unsittlichender unsittlichen
Dativdem unsittlichender unsittlichendem unsittlichenden unsittlichen
Akkusativden unsittlichendie unsittlichedas unsittlichedie unsittlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsittlichereine unsittlicheein unsittlicheskeine unsittlichen
Genitiveines unsittlicheneiner unsittlicheneines unsittlichenkeiner unsittlichen
Dativeinem unsittlicheneiner unsittlicheneinem unsittlichenkeinen unsittlichen
Akkusativeinen unsittlicheneine unsittlicheein unsittlicheskeine unsittlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unsittlicheram unsittlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsittlichererunsittlichereunsittlicheresunsittlichere
Genitivunsittlicherenunsittlichererunsittlicherenunsittlicherer
Dativunsittlicheremunsittlichererunsittlicheremunsittlicheren
Akkusativunsittlicherenunsittlichereunsittlicheresunsittlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsittlicheredie unsittlicheredas unsittlicheredie unsittlicheren
Genitivdes unsittlicherender unsittlicherendes unsittlicherender unsittlicheren
Dativdem unsittlicherender unsittlicherendem unsittlicherenden unsittlicheren
Akkusativden unsittlicherendie unsittlicheredas unsittlicheredie unsittlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsittlicherereine unsittlichereein unsittlichereskeine unsittlicheren
Genitiveines unsittlichereneiner unsittlichereneines unsittlicherenkeiner unsittlicheren
Dativeinem unsittlichereneiner unsittlichereneinem unsittlicherenkeinen unsittlicheren
Akkusativeinen unsittlichereneine unsittlichereein unsittlichereskeine unsittlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsittlichsterunsittlichsteunsittlichstesunsittlichste
Genitivunsittlichstenunsittlichsterunsittlichstenunsittlichster
Dativunsittlichstemunsittlichsterunsittlichstemunsittlichsten
Akkusativunsittlichstenunsittlichsteunsittlichstesunsittlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsittlichstedie unsittlichstedas unsittlichstedie unsittlichsten
Genitivdes unsittlichstender unsittlichstendes unsittlichstender unsittlichsten
Dativdem unsittlichstender unsittlichstendem unsittlichstenden unsittlichsten
Akkusativden unsittlichstendie unsittlichstedas unsittlichstedie unsittlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsittlichstereine unsittlichsteein unsittlichsteskeine unsittlichsten
Genitiveines unsittlichsteneiner unsittlichsteneines unsittlichstenkeiner unsittlichsten
Dativeinem unsittlichsteneiner unsittlichsteneinem unsittlichstenkeinen unsittlichsten
Akkusativeinen unsittlichsteneine unsittlichsteein unsittlichsteskeine unsittlichsten
Werbung
 
Werbung