Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­untüchtig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativuntüchtigeruntüchtigeuntüchtigesuntüchtige
Genitivuntüchtigenuntüchtigeruntüchtigenuntüchtiger
Dativuntüchtigemuntüchtigeruntüchtigemuntüchtigen
Akkusativuntüchtigenuntüchtigeuntüchtigesuntüchtige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder untüchtigedie untüchtigedas untüchtigedie untüchtigen
Genitivdes untüchtigender untüchtigendes untüchtigender untüchtigen
Dativdem untüchtigender untüchtigendem untüchtigenden untüchtigen
Akkusativden untüchtigendie untüchtigedas untüchtigedie untüchtigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein untüchtigereine untüchtigeein untüchtigeskeine untüchtigen
Genitiveines untüchtigeneiner untüchtigeneines untüchtigenkeiner untüchtigen
Dativeinem untüchtigeneiner untüchtigeneinem untüchtigenkeinen untüchtigen
Akkusativeinen untüchtigeneine untüchtigeein untüchtigeskeine untüchtigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
untüchtigeram untüchtigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativuntüchtigereruntüchtigereuntüchtigeresuntüchtigere
Genitivuntüchtigerenuntüchtigereruntüchtigerenuntüchtigerer
Dativuntüchtigeremuntüchtigereruntüchtigeremuntüchtigeren
Akkusativuntüchtigerenuntüchtigereuntüchtigeresuntüchtigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder untüchtigeredie untüchtigeredas untüchtigeredie untüchtigeren
Genitivdes untüchtigerender untüchtigerendes untüchtigerender untüchtigeren
Dativdem untüchtigerender untüchtigerendem untüchtigerenden untüchtigeren
Akkusativden untüchtigerendie untüchtigeredas untüchtigeredie untüchtigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein untüchtigerereine untüchtigereein untüchtigereskeine untüchtigeren
Genitiveines untüchtigereneiner untüchtigereneines untüchtigerenkeiner untüchtigeren
Dativeinem untüchtigereneiner untüchtigereneinem untüchtigerenkeinen untüchtigeren
Akkusativeinen untüchtigereneine untüchtigereein untüchtigereskeine untüchtigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativuntüchtigsteruntüchtigsteuntüchtigstesuntüchtigste
Genitivuntüchtigstenuntüchtigsteruntüchtigstenuntüchtigster
Dativuntüchtigstemuntüchtigsteruntüchtigstemuntüchtigsten
Akkusativuntüchtigstenuntüchtigsteuntüchtigstesuntüchtigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder untüchtigstedie untüchtigstedas untüchtigstedie untüchtigsten
Genitivdes untüchtigstender untüchtigstendes untüchtigstender untüchtigsten
Dativdem untüchtigstender untüchtigstendem untüchtigstenden untüchtigsten
Akkusativden untüchtigstendie untüchtigstedas untüchtigstedie untüchtigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein untüchtigstereine untüchtigsteein untüchtigsteskeine untüchtigsten
Genitiveines untüchtigsteneiner untüchtigsteneines untüchtigstenkeiner untüchtigsten
Dativeinem untüchtigsteneiner untüchtigsteneinem untüchtigstenkeinen untüchtigsten
Akkusativeinen untüchtigsteneine untüchtigsteein untüchtigsteskeine untüchtigsten
Werbung
 
Werbung