Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­untadelig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativuntadeligeruntadeligeuntadeligesuntadelige
Genitivuntadeligenuntadeligeruntadeligenuntadeliger
Dativuntadeligemuntadeligeruntadeligemuntadeligen
Akkusativuntadeligenuntadeligeuntadeligesuntadelige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder untadeligedie untadeligedas untadeligedie untadeligen
Genitivdes untadeligender untadeligendes untadeligender untadeligen
Dativdem untadeligender untadeligendem untadeligenden untadeligen
Akkusativden untadeligendie untadeligedas untadeligedie untadeligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein untadeligereine untadeligeein untadeligeskeine untadeligen
Genitiveines untadeligeneiner untadeligeneines untadeligenkeiner untadeligen
Dativeinem untadeligeneiner untadeligeneinem untadeligenkeinen untadeligen
Akkusativeinen untadeligeneine untadeligeein untadeligeskeine untadeligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
untadeligeram untadeligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativuntadeligereruntadeligereuntadeligeresuntadeligere
Genitivuntadeligerenuntadeligereruntadeligerenuntadeligerer
Dativuntadeligeremuntadeligereruntadeligeremuntadeligeren
Akkusativuntadeligerenuntadeligereuntadeligeresuntadeligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder untadeligeredie untadeligeredas untadeligeredie untadeligeren
Genitivdes untadeligerender untadeligerendes untadeligerender untadeligeren
Dativdem untadeligerender untadeligerendem untadeligerenden untadeligeren
Akkusativden untadeligerendie untadeligeredas untadeligeredie untadeligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein untadeligerereine untadeligereein untadeligereskeine untadeligeren
Genitiveines untadeligereneiner untadeligereneines untadeligerenkeiner untadeligeren
Dativeinem untadeligereneiner untadeligereneinem untadeligerenkeinen untadeligeren
Akkusativeinen untadeligereneine untadeligereein untadeligereskeine untadeligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativuntadeligsteruntadeligsteuntadeligstesuntadeligste
Genitivuntadeligstenuntadeligsteruntadeligstenuntadeligster
Dativuntadeligstemuntadeligsteruntadeligstemuntadeligsten
Akkusativuntadeligstenuntadeligsteuntadeligstesuntadeligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder untadeligstedie untadeligstedas untadeligstedie untadeligsten
Genitivdes untadeligstender untadeligstendes untadeligstender untadeligsten
Dativdem untadeligstender untadeligstendem untadeligstenden untadeligsten
Akkusativden untadeligstendie untadeligstedas untadeligstedie untadeligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein untadeligstereine untadeligsteein untadeligsteskeine untadeligsten
Genitiveines untadeligsteneiner untadeligsteneines untadeligstenkeiner untadeligsten
Dativeinem untadeligsteneiner untadeligsteneinem untadeligstenkeinen untadeligsten
Akkusativeinen untadeligsteneine untadeligsteein untadeligsteskeine untadeligsten
Werbung
 
Werbung