Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unverhältnismäßig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverhältnismäßigerunverhältnismäßigeunverhältnismäßigesunverhältnismäßige
Genitivunverhältnismäßigenunverhältnismäßigerunverhältnismäßigenunverhältnismäßiger
Dativunverhältnismäßigemunverhältnismäßigerunverhältnismäßigemunverhältnismäßigen
Akkusativunverhältnismäßigenunverhältnismäßigeunverhältnismäßigesunverhältnismäßige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverhältnismäßigedie unverhältnismäßigedas unverhältnismäßigedie unverhältnismäßigen
Genitivdes unverhältnismäßigender unverhältnismäßigendes unverhältnismäßigender unverhältnismäßigen
Dativdem unverhältnismäßigender unverhältnismäßigendem unverhältnismäßigenden unverhältnismäßigen
Akkusativden unverhältnismäßigendie unverhältnismäßigedas unverhältnismäßigedie unverhältnismäßigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverhältnismäßigereine unverhältnismäßigeein unverhältnismäßigeskeine unverhältnismäßigen
Genitiveines unverhältnismäßigeneiner unverhältnismäßigeneines unverhältnismäßigenkeiner unverhältnismäßigen
Dativeinem unverhältnismäßigeneiner unverhältnismäßigeneinem unverhältnismäßigenkeinen unverhältnismäßigen
Akkusativeinen unverhältnismäßigeneine unverhältnismäßigeein unverhältnismäßigeskeine unverhältnismäßigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unverhältnismäßigeram unverhältnismäßigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverhältnismäßigererunverhältnismäßigereunverhältnismäßigeresunverhältnismäßigere
Genitivunverhältnismäßigerenunverhältnismäßigererunverhältnismäßigerenunverhältnismäßigerer
Dativunverhältnismäßigeremunverhältnismäßigererunverhältnismäßigeremunverhältnismäßigeren
Akkusativunverhältnismäßigerenunverhältnismäßigereunverhältnismäßigeresunverhältnismäßigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverhältnismäßigeredie unverhältnismäßigeredas unverhältnismäßigeredie unverhältnismäßigeren
Genitivdes unverhältnismäßigerender unverhältnismäßigerendes unverhältnismäßigerender unverhältnismäßigeren
Dativdem unverhältnismäßigerender unverhältnismäßigerendem unverhältnismäßigerenden unverhältnismäßigeren
Akkusativden unverhältnismäßigerendie unverhältnismäßigeredas unverhältnismäßigeredie unverhältnismäßigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverhältnismäßigerereine unverhältnismäßigereein unverhältnismäßigereskeine unverhältnismäßigeren
Genitiveines unverhältnismäßigereneiner unverhältnismäßigereneines unverhältnismäßigerenkeiner unverhältnismäßigeren
Dativeinem unverhältnismäßigereneiner unverhältnismäßigereneinem unverhältnismäßigerenkeinen unverhältnismäßigeren
Akkusativeinen unverhältnismäßigereneine unverhältnismäßigereein unverhältnismäßigereskeine unverhältnismäßigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverhältnismäßigsterunverhältnismäßigsteunverhältnismäßigstesunverhältnismäßigste
Genitivunverhältnismäßigstenunverhältnismäßigsterunverhältnismäßigstenunverhältnismäßigster
Dativunverhältnismäßigstemunverhältnismäßigsterunverhältnismäßigstemunverhältnismäßigsten
Akkusativunverhältnismäßigstenunverhältnismäßigsteunverhältnismäßigstesunverhältnismäßigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverhältnismäßigstedie unverhältnismäßigstedas unverhältnismäßigstedie unverhältnismäßigsten
Genitivdes unverhältnismäßigstender unverhältnismäßigstendes unverhältnismäßigstender unverhältnismäßigsten
Dativdem unverhältnismäßigstender unverhältnismäßigstendem unverhältnismäßigstenden unverhältnismäßigsten
Akkusativden unverhältnismäßigstendie unverhältnismäßigstedas unverhältnismäßigstedie unverhältnismäßigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverhältnismäßigstereine unverhältnismäßigsteein unverhältnismäßigsteskeine unverhältnismäßigsten
Genitiveines unverhältnismäßigsteneiner unverhältnismäßigsteneines unverhältnismäßigstenkeiner unverhältnismäßigsten
Dativeinem unverhältnismäßigsteneiner unverhältnismäßigsteneinem unverhältnismäßigstenkeinen unverhältnismäßigsten
Akkusativeinen unverhältnismäßigsteneine unverhältnismäßigsteein unverhältnismäßigsteskeine unverhältnismäßigsten
Werbung
 
Werbung