Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unvermutet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunvermuteterunvermuteteunvermutetesunvermutete
Genitivunvermutetenunvermuteterunvermutetenunvermuteter
Dativunvermutetemunvermuteterunvermutetemunvermuteten
Akkusativunvermutetenunvermuteteunvermutetesunvermutete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unvermutetedie unvermutetedas unvermutetedie unvermuteten
Genitivdes unvermutetender unvermutetendes unvermutetender unvermuteten
Dativdem unvermutetender unvermutetendem unvermutetenden unvermuteten
Akkusativden unvermutetendie unvermutetedas unvermutetedie unvermuteten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unvermutetereine unvermuteteein unvermuteteskeine unvermuteten
Genitiveines unvermuteteneiner unvermuteteneines unvermutetenkeiner unvermuteten
Dativeinem unvermuteteneiner unvermuteteneinem unvermutetenkeinen unvermuteten
Akkusativeinen unvermuteteneine unvermuteteein unvermuteteskeine unvermuteten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unvermuteteram unvermutetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunvermutetererunvermutetereunvermuteteresunvermutetere
Genitivunvermuteterenunvermutetererunvermuteterenunvermuteterer
Dativunvermuteteremunvermutetererunvermuteteremunvermuteteren
Akkusativunvermuteterenunvermutetereunvermuteteresunvermutetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unvermuteteredie unvermuteteredas unvermuteteredie unvermuteteren
Genitivdes unvermuteterender unvermuteterendes unvermuteterender unvermuteteren
Dativdem unvermuteterender unvermuteterendem unvermuteterenden unvermuteteren
Akkusativden unvermuteterendie unvermuteteredas unvermuteteredie unvermuteteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unvermuteterereine unvermutetereein unvermutetereskeine unvermuteteren
Genitiveines unvermutetereneiner unvermutetereneines unvermuteterenkeiner unvermuteteren
Dativeinem unvermutetereneiner unvermutetereneinem unvermuteterenkeinen unvermuteteren
Akkusativeinen unvermutetereneine unvermutetereein unvermutetereskeine unvermuteteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunvermutetsterunvermutetsteunvermutetstesunvermutetste
Genitivunvermutetstenunvermutetsterunvermutetstenunvermutetster
Dativunvermutetstemunvermutetsterunvermutetstemunvermutetsten
Akkusativunvermutetstenunvermutetsteunvermutetstesunvermutetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unvermutetstedie unvermutetstedas unvermutetstedie unvermutetsten
Genitivdes unvermutetstender unvermutetstendes unvermutetstender unvermutetsten
Dativdem unvermutetstender unvermutetstendem unvermutetstenden unvermutetsten
Akkusativden unvermutetstendie unvermutetstedas unvermutetstedie unvermutetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unvermutetstereine unvermutetsteein unvermutetsteskeine unvermutetsten
Genitiveines unvermutetsteneiner unvermutetsteneines unvermutetstenkeiner unvermutetsten
Dativeinem unvermutetsteneiner unvermutetsteneinem unvermutetstenkeinen unvermutetsten
Akkusativeinen unvermutetsteneine unvermutetsteein unvermutetsteskeine unvermutetsten
Werbung
 
Werbung