Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unvoreingenommen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunvoreingenommenerunvoreingenommeneunvoreingenommenesunvoreingenommene
Genitivunvoreingenommenenunvoreingenommenerunvoreingenommenenunvoreingenommener
Dativunvoreingenommenemunvoreingenommenerunvoreingenommenemunvoreingenommenen
Akkusativunvoreingenommenenunvoreingenommeneunvoreingenommenesunvoreingenommene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unvoreingenommenedie unvoreingenommenedas unvoreingenommenedie unvoreingenommenen
Genitivdes unvoreingenommenender unvoreingenommenendes unvoreingenommenender unvoreingenommenen
Dativdem unvoreingenommenender unvoreingenommenendem unvoreingenommenenden unvoreingenommenen
Akkusativden unvoreingenommenendie unvoreingenommenedas unvoreingenommenedie unvoreingenommenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unvoreingenommenereine unvoreingenommeneein unvoreingenommeneskeine unvoreingenommenen
Genitiveines unvoreingenommeneneiner unvoreingenommeneneines unvoreingenommenenkeiner unvoreingenommenen
Dativeinem unvoreingenommeneneiner unvoreingenommeneneinem unvoreingenommenenkeinen unvoreingenommenen
Akkusativeinen unvoreingenommeneneine unvoreingenommeneein unvoreingenommeneskeine unvoreingenommenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unvoreingenommeneram unvoreingenommensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunvoreingenommenererunvoreingenommenereunvoreingenommeneresunvoreingenommenere
Genitivunvoreingenommenerenunvoreingenommenererunvoreingenommenerenunvoreingenommenerer
Dativunvoreingenommeneremunvoreingenommenererunvoreingenommeneremunvoreingenommeneren
Akkusativunvoreingenommenerenunvoreingenommenereunvoreingenommeneresunvoreingenommenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unvoreingenommeneredie unvoreingenommeneredas unvoreingenommeneredie unvoreingenommeneren
Genitivdes unvoreingenommenerender unvoreingenommenerendes unvoreingenommenerender unvoreingenommeneren
Dativdem unvoreingenommenerender unvoreingenommenerendem unvoreingenommenerenden unvoreingenommeneren
Akkusativden unvoreingenommenerendie unvoreingenommeneredas unvoreingenommeneredie unvoreingenommeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unvoreingenommenerereine unvoreingenommenereein unvoreingenommenereskeine unvoreingenommeneren
Genitiveines unvoreingenommenereneiner unvoreingenommenereneines unvoreingenommenerenkeiner unvoreingenommeneren
Dativeinem unvoreingenommenereneiner unvoreingenommenereneinem unvoreingenommenerenkeinen unvoreingenommeneren
Akkusativeinen unvoreingenommenereneine unvoreingenommenereein unvoreingenommenereskeine unvoreingenommeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunvoreingenommensterunvoreingenommensteunvoreingenommenstesunvoreingenommenste
Genitivunvoreingenommenstenunvoreingenommensterunvoreingenommenstenunvoreingenommenster
Dativunvoreingenommenstemunvoreingenommensterunvoreingenommenstemunvoreingenommensten
Akkusativunvoreingenommenstenunvoreingenommensteunvoreingenommenstesunvoreingenommenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unvoreingenommenstedie unvoreingenommenstedas unvoreingenommenstedie unvoreingenommensten
Genitivdes unvoreingenommenstender unvoreingenommenstendes unvoreingenommenstender unvoreingenommensten
Dativdem unvoreingenommenstender unvoreingenommenstendem unvoreingenommenstenden unvoreingenommensten
Akkusativden unvoreingenommenstendie unvoreingenommenstedas unvoreingenommenstedie unvoreingenommensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unvoreingenommenstereine unvoreingenommensteein unvoreingenommensteskeine unvoreingenommensten
Genitiveines unvoreingenommensteneiner unvoreingenommensteneines unvoreingenommenstenkeiner unvoreingenommensten
Dativeinem unvoreingenommensteneiner unvoreingenommensteneinem unvoreingenommenstenkeinen unvoreingenommensten
Akkusativeinen unvoreingenommensteneine unvoreingenommensteein unvoreingenommensteskeine unvoreingenommensten
Werbung
 
Werbung