Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unwahr

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwahrerunwahreunwahresunwahre
Genitivunwahrenunwahrerunwahrenunwahrer
Dativunwahremunwahrerunwahremunwahren
Akkusativunwahrenunwahreunwahresunwahre

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwahredie unwahredas unwahredie unwahren
Genitivdes unwahrender unwahrendes unwahrender unwahren
Dativdem unwahrender unwahrendem unwahrenden unwahren
Akkusativden unwahrendie unwahredas unwahredie unwahren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwahrereine unwahreein unwahreskeine unwahren
Genitiveines unwahreneiner unwahreneines unwahrenkeiner unwahren
Dativeinem unwahreneiner unwahreneinem unwahrenkeinen unwahren
Akkusativeinen unwahreneine unwahreein unwahreskeine unwahren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unwahreram unwahrsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwahrererunwahrereunwahreresunwahrere
Genitivunwahrerenunwahrererunwahrerenunwahrerer
Dativunwahreremunwahrererunwahreremunwahreren
Akkusativunwahrerenunwahrereunwahreresunwahrere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwahreredie unwahreredas unwahreredie unwahreren
Genitivdes unwahrerender unwahrerendes unwahrerender unwahreren
Dativdem unwahrerender unwahrerendem unwahrerenden unwahreren
Akkusativden unwahrerendie unwahreredas unwahreredie unwahreren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwahrerereine unwahrereein unwahrereskeine unwahreren
Genitiveines unwahrereneiner unwahrereneines unwahrerenkeiner unwahreren
Dativeinem unwahrereneiner unwahrereneinem unwahrerenkeinen unwahreren
Akkusativeinen unwahrereneine unwahrereein unwahrereskeine unwahreren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwahrsterunwahrsteunwahrstesunwahrste
Genitivunwahrstenunwahrsterunwahrstenunwahrster
Dativunwahrstemunwahrsterunwahrstemunwahrsten
Akkusativunwahrstenunwahrsteunwahrstesunwahrste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwahrstedie unwahrstedas unwahrstedie unwahrsten
Genitivdes unwahrstender unwahrstendes unwahrstender unwahrsten
Dativdem unwahrstender unwahrstendem unwahrstenden unwahrsten
Akkusativden unwahrstendie unwahrstedas unwahrstedie unwahrsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwahrstereine unwahrsteein unwahrsteskeine unwahrsten
Genitiveines unwahrsteneiner unwahrsteneines unwahrstenkeiner unwahrsten
Dativeinem unwahrsteneiner unwahrsteneinem unwahrstenkeinen unwahrsten
Akkusativeinen unwahrsteneine unwahrsteein unwahrsteskeine unwahrsten
Werbung
 
Werbung