Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unweltlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunweltlicherunweltlicheunweltlichesunweltliche
Genitivunweltlichenunweltlicherunweltlichenunweltlicher
Dativunweltlichemunweltlicherunweltlichemunweltlichen
Akkusativunweltlichenunweltlicheunweltlichesunweltliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unweltlichedie unweltlichedas unweltlichedie unweltlichen
Genitivdes unweltlichender unweltlichendes unweltlichender unweltlichen
Dativdem unweltlichender unweltlichendem unweltlichenden unweltlichen
Akkusativden unweltlichendie unweltlichedas unweltlichedie unweltlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unweltlichereine unweltlicheein unweltlicheskeine unweltlichen
Genitiveines unweltlicheneiner unweltlicheneines unweltlichenkeiner unweltlichen
Dativeinem unweltlicheneiner unweltlicheneinem unweltlichenkeinen unweltlichen
Akkusativeinen unweltlicheneine unweltlicheein unweltlicheskeine unweltlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unweltlicheram unweltlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunweltlichererunweltlichereunweltlicheresunweltlichere
Genitivunweltlicherenunweltlichererunweltlicherenunweltlicherer
Dativunweltlicheremunweltlichererunweltlicheremunweltlicheren
Akkusativunweltlicherenunweltlichereunweltlicheresunweltlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unweltlicheredie unweltlicheredas unweltlicheredie unweltlicheren
Genitivdes unweltlicherender unweltlicherendes unweltlicherender unweltlicheren
Dativdem unweltlicherender unweltlicherendem unweltlicherenden unweltlicheren
Akkusativden unweltlicherendie unweltlicheredas unweltlicheredie unweltlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unweltlicherereine unweltlichereein unweltlichereskeine unweltlicheren
Genitiveines unweltlichereneiner unweltlichereneines unweltlicherenkeiner unweltlicheren
Dativeinem unweltlichereneiner unweltlichereneinem unweltlicherenkeinen unweltlicheren
Akkusativeinen unweltlichereneine unweltlichereein unweltlichereskeine unweltlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunweltlichsterunweltlichsteunweltlichstesunweltlichste
Genitivunweltlichstenunweltlichsterunweltlichstenunweltlichster
Dativunweltlichstemunweltlichsterunweltlichstemunweltlichsten
Akkusativunweltlichstenunweltlichsteunweltlichstesunweltlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unweltlichstedie unweltlichstedas unweltlichstedie unweltlichsten
Genitivdes unweltlichstender unweltlichstendes unweltlichstender unweltlichsten
Dativdem unweltlichstender unweltlichstendem unweltlichstenden unweltlichsten
Akkusativden unweltlichstendie unweltlichstedas unweltlichstedie unweltlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unweltlichstereine unweltlichsteein unweltlichsteskeine unweltlichsten
Genitiveines unweltlichsteneiner unweltlichsteneines unweltlichstenkeiner unweltlichsten
Dativeinem unweltlichsteneiner unweltlichsteneinem unweltlichstenkeinen unweltlichsten
Akkusativeinen unweltlichsteneine unweltlichsteein unweltlichsteskeine unweltlichsten
Werbung
 
Werbung