Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unwürdig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwürdigerunwürdigeunwürdigesunwürdige
Genitivunwürdigenunwürdigerunwürdigenunwürdiger
Dativunwürdigemunwürdigerunwürdigemunwürdigen
Akkusativunwürdigenunwürdigeunwürdigesunwürdige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwürdigedie unwürdigedas unwürdigedie unwürdigen
Genitivdes unwürdigender unwürdigendes unwürdigender unwürdigen
Dativdem unwürdigender unwürdigendem unwürdigenden unwürdigen
Akkusativden unwürdigendie unwürdigedas unwürdigedie unwürdigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwürdigereine unwürdigeein unwürdigeskeine unwürdigen
Genitiveines unwürdigeneiner unwürdigeneines unwürdigenkeiner unwürdigen
Dativeinem unwürdigeneiner unwürdigeneinem unwürdigenkeinen unwürdigen
Akkusativeinen unwürdigeneine unwürdigeein unwürdigeskeine unwürdigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unwürdigeram unwürdigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwürdigererunwürdigereunwürdigeresunwürdigere
Genitivunwürdigerenunwürdigererunwürdigerenunwürdigerer
Dativunwürdigeremunwürdigererunwürdigeremunwürdigeren
Akkusativunwürdigerenunwürdigereunwürdigeresunwürdigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwürdigeredie unwürdigeredas unwürdigeredie unwürdigeren
Genitivdes unwürdigerender unwürdigerendes unwürdigerender unwürdigeren
Dativdem unwürdigerender unwürdigerendem unwürdigerenden unwürdigeren
Akkusativden unwürdigerendie unwürdigeredas unwürdigeredie unwürdigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwürdigerereine unwürdigereein unwürdigereskeine unwürdigeren
Genitiveines unwürdigereneiner unwürdigereneines unwürdigerenkeiner unwürdigeren
Dativeinem unwürdigereneiner unwürdigereneinem unwürdigerenkeinen unwürdigeren
Akkusativeinen unwürdigereneine unwürdigereein unwürdigereskeine unwürdigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwürdigsterunwürdigsteunwürdigstesunwürdigste
Genitivunwürdigstenunwürdigsterunwürdigstenunwürdigster
Dativunwürdigstemunwürdigsterunwürdigstemunwürdigsten
Akkusativunwürdigstenunwürdigsteunwürdigstesunwürdigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwürdigstedie unwürdigstedas unwürdigstedie unwürdigsten
Genitivdes unwürdigstender unwürdigstendes unwürdigstender unwürdigsten
Dativdem unwürdigstender unwürdigstendem unwürdigstenden unwürdigsten
Akkusativden unwürdigstendie unwürdigstedas unwürdigstedie unwürdigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwürdigstereine unwürdigsteein unwürdigsteskeine unwürdigsten
Genitiveines unwürdigsteneiner unwürdigsteneines unwürdigstenkeiner unwürdigsten
Dativeinem unwürdigsteneiner unwürdigsteneinem unwürdigstenkeinen unwürdigsten
Akkusativeinen unwürdigsteneine unwürdigsteein unwürdigsteskeine unwürdigsten
Werbung
 
Werbung