Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unwandelbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwandelbarerunwandelbareunwandelbaresunwandelbare
Genitivunwandelbarenunwandelbarerunwandelbarenunwandelbarer
Dativunwandelbaremunwandelbarerunwandelbaremunwandelbaren
Akkusativunwandelbarenunwandelbareunwandelbaresunwandelbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwandelbaredie unwandelbaredas unwandelbaredie unwandelbaren
Genitivdes unwandelbarender unwandelbarendes unwandelbarender unwandelbaren
Dativdem unwandelbarender unwandelbarendem unwandelbarenden unwandelbaren
Akkusativden unwandelbarendie unwandelbaredas unwandelbaredie unwandelbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwandelbarereine unwandelbareein unwandelbareskeine unwandelbaren
Genitiveines unwandelbareneiner unwandelbareneines unwandelbarenkeiner unwandelbaren
Dativeinem unwandelbareneiner unwandelbareneinem unwandelbarenkeinen unwandelbaren
Akkusativeinen unwandelbareneine unwandelbareein unwandelbareskeine unwandelbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unwandelbareram unwandelbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwandelbarererunwandelbarereunwandelbareresunwandelbarere
Genitivunwandelbarerenunwandelbarererunwandelbarerenunwandelbarerer
Dativunwandelbareremunwandelbarererunwandelbareremunwandelbareren
Akkusativunwandelbarerenunwandelbarereunwandelbareresunwandelbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwandelbareredie unwandelbareredas unwandelbareredie unwandelbareren
Genitivdes unwandelbarerender unwandelbarerendes unwandelbarerender unwandelbareren
Dativdem unwandelbarerender unwandelbarerendem unwandelbarerenden unwandelbareren
Akkusativden unwandelbarerendie unwandelbareredas unwandelbareredie unwandelbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwandelbarerereine unwandelbarereein unwandelbarereskeine unwandelbareren
Genitiveines unwandelbarereneiner unwandelbarereneines unwandelbarerenkeiner unwandelbareren
Dativeinem unwandelbarereneiner unwandelbarereneinem unwandelbarerenkeinen unwandelbareren
Akkusativeinen unwandelbarereneine unwandelbarereein unwandelbarereskeine unwandelbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwandelbarsterunwandelbarsteunwandelbarstesunwandelbarste
Genitivunwandelbarstenunwandelbarsterunwandelbarstenunwandelbarster
Dativunwandelbarstemunwandelbarsterunwandelbarstemunwandelbarsten
Akkusativunwandelbarstenunwandelbarsteunwandelbarstesunwandelbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwandelbarstedie unwandelbarstedas unwandelbarstedie unwandelbarsten
Genitivdes unwandelbarstender unwandelbarstendes unwandelbarstender unwandelbarsten
Dativdem unwandelbarstender unwandelbarstendem unwandelbarstenden unwandelbarsten
Akkusativden unwandelbarstendie unwandelbarstedas unwandelbarstedie unwandelbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwandelbarstereine unwandelbarsteein unwandelbarsteskeine unwandelbarsten
Genitiveines unwandelbarsteneiner unwandelbarsteneines unwandelbarstenkeiner unwandelbarsten
Dativeinem unwandelbarsteneiner unwandelbarsteneinem unwandelbarstenkeinen unwandelbarsten
Akkusativeinen unwandelbarsteneine unwandelbarsteein unwandelbarsteskeine unwandelbarsten
Werbung
 
Werbung