Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unwissend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwissenderunwissendeunwissendesunwissende
Genitivunwissendenunwissenderunwissendenunwissender
Dativunwissendemunwissenderunwissendemunwissenden
Akkusativunwissendenunwissendeunwissendesunwissende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwissendedie unwissendedas unwissendedie unwissenden
Genitivdes unwissendender unwissendendes unwissendender unwissenden
Dativdem unwissendender unwissendendem unwissendenden unwissenden
Akkusativden unwissendendie unwissendedas unwissendedie unwissenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwissendereine unwissendeein unwissendeskeine unwissenden
Genitiveines unwissendeneiner unwissendeneines unwissendenkeiner unwissenden
Dativeinem unwissendeneiner unwissendeneinem unwissendenkeinen unwissenden
Akkusativeinen unwissendeneine unwissendeein unwissendeskeine unwissenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unwissenderam unwissendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwissendererunwissendereunwissenderesunwissendere
Genitivunwissenderenunwissendererunwissenderenunwissenderer
Dativunwissenderemunwissendererunwissenderemunwissenderen
Akkusativunwissenderenunwissendereunwissenderesunwissendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwissenderedie unwissenderedas unwissenderedie unwissenderen
Genitivdes unwissenderender unwissenderendes unwissenderender unwissenderen
Dativdem unwissenderender unwissenderendem unwissenderenden unwissenderen
Akkusativden unwissenderendie unwissenderedas unwissenderedie unwissenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwissenderereine unwissendereein unwissendereskeine unwissenderen
Genitiveines unwissendereneiner unwissendereneines unwissenderenkeiner unwissenderen
Dativeinem unwissendereneiner unwissendereneinem unwissenderenkeinen unwissenderen
Akkusativeinen unwissendereneine unwissendereein unwissendereskeine unwissenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwissendsterunwissendsteunwissendstesunwissendste
Genitivunwissendstenunwissendsterunwissendstenunwissendster
Dativunwissendstemunwissendsterunwissendstemunwissendsten
Akkusativunwissendstenunwissendsteunwissendstesunwissendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwissendstedie unwissendstedas unwissendstedie unwissendsten
Genitivdes unwissendstender unwissendstendes unwissendstender unwissendsten
Dativdem unwissendstender unwissendstendem unwissendstenden unwissendsten
Akkusativden unwissendstendie unwissendstedas unwissendstedie unwissendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwissendstereine unwissendsteein unwissendsteskeine unwissendsten
Genitiveines unwissendsteneiner unwissendsteneines unwissendstenkeiner unwissendsten
Dativeinem unwissendsteneiner unwissendsteneinem unwissendstenkeinen unwissendsten
Akkusativeinen unwissendsteneine unwissendsteein unwissendsteskeine unwissendsten
Werbung
 
Werbung