Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unzulässig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunzulässigerunzulässigeunzulässigesunzulässige
Genitivunzulässigenunzulässigerunzulässigenunzulässiger
Dativunzulässigemunzulässigerunzulässigemunzulässigen
Akkusativunzulässigenunzulässigeunzulässigesunzulässige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unzulässigedie unzulässigedas unzulässigedie unzulässigen
Genitivdes unzulässigender unzulässigendes unzulässigender unzulässigen
Dativdem unzulässigender unzulässigendem unzulässigenden unzulässigen
Akkusativden unzulässigendie unzulässigedas unzulässigedie unzulässigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unzulässigereine unzulässigeein unzulässigeskeine unzulässigen
Genitiveines unzulässigeneiner unzulässigeneines unzulässigenkeiner unzulässigen
Dativeinem unzulässigeneiner unzulässigeneinem unzulässigenkeinen unzulässigen
Akkusativeinen unzulässigeneine unzulässigeein unzulässigeskeine unzulässigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unzulässigeram unzulässigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunzulässigererunzulässigereunzulässigeresunzulässigere
Genitivunzulässigerenunzulässigererunzulässigerenunzulässigerer
Dativunzulässigeremunzulässigererunzulässigeremunzulässigeren
Akkusativunzulässigerenunzulässigereunzulässigeresunzulässigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unzulässigeredie unzulässigeredas unzulässigeredie unzulässigeren
Genitivdes unzulässigerender unzulässigerendes unzulässigerender unzulässigeren
Dativdem unzulässigerender unzulässigerendem unzulässigerenden unzulässigeren
Akkusativden unzulässigerendie unzulässigeredas unzulässigeredie unzulässigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unzulässigerereine unzulässigereein unzulässigereskeine unzulässigeren
Genitiveines unzulässigereneiner unzulässigereneines unzulässigerenkeiner unzulässigeren
Dativeinem unzulässigereneiner unzulässigereneinem unzulässigerenkeinen unzulässigeren
Akkusativeinen unzulässigereneine unzulässigereein unzulässigereskeine unzulässigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunzulässigsterunzulässigsteunzulässigstesunzulässigste
Genitivunzulässigstenunzulässigsterunzulässigstenunzulässigster
Dativunzulässigstemunzulässigsterunzulässigstemunzulässigsten
Akkusativunzulässigstenunzulässigsteunzulässigstesunzulässigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unzulässigstedie unzulässigstedas unzulässigstedie unzulässigsten
Genitivdes unzulässigstender unzulässigstendes unzulässigstender unzulässigsten
Dativdem unzulässigstender unzulässigstendem unzulässigstenden unzulässigsten
Akkusativden unzulässigstendie unzulässigstedas unzulässigstedie unzulässigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unzulässigstereine unzulässigsteein unzulässigsteskeine unzulässigsten
Genitiveines unzulässigsteneiner unzulässigsteneines unzulässigstenkeiner unzulässigsten
Dativeinem unzulässigsteneiner unzulässigsteneinem unzulässigstenkeinen unzulässigsten
Akkusativeinen unzulässigsteneine unzulässigsteein unzulässigsteskeine unzulässigsten
Werbung
 
Werbung