Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unzüchtig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunzüchtigerunzüchtigeunzüchtigesunzüchtige
Genitivunzüchtigenunzüchtigerunzüchtigenunzüchtiger
Dativunzüchtigemunzüchtigerunzüchtigemunzüchtigen
Akkusativunzüchtigenunzüchtigeunzüchtigesunzüchtige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unzüchtigedie unzüchtigedas unzüchtigedie unzüchtigen
Genitivdes unzüchtigender unzüchtigendes unzüchtigender unzüchtigen
Dativdem unzüchtigender unzüchtigendem unzüchtigenden unzüchtigen
Akkusativden unzüchtigendie unzüchtigedas unzüchtigedie unzüchtigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unzüchtigereine unzüchtigeein unzüchtigeskeine unzüchtigen
Genitiveines unzüchtigeneiner unzüchtigeneines unzüchtigenkeiner unzüchtigen
Dativeinem unzüchtigeneiner unzüchtigeneinem unzüchtigenkeinen unzüchtigen
Akkusativeinen unzüchtigeneine unzüchtigeein unzüchtigeskeine unzüchtigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unzüchtigeram unzüchtigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunzüchtigererunzüchtigereunzüchtigeresunzüchtigere
Genitivunzüchtigerenunzüchtigererunzüchtigerenunzüchtigerer
Dativunzüchtigeremunzüchtigererunzüchtigeremunzüchtigeren
Akkusativunzüchtigerenunzüchtigereunzüchtigeresunzüchtigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unzüchtigeredie unzüchtigeredas unzüchtigeredie unzüchtigeren
Genitivdes unzüchtigerender unzüchtigerendes unzüchtigerender unzüchtigeren
Dativdem unzüchtigerender unzüchtigerendem unzüchtigerenden unzüchtigeren
Akkusativden unzüchtigerendie unzüchtigeredas unzüchtigeredie unzüchtigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unzüchtigerereine unzüchtigereein unzüchtigereskeine unzüchtigeren
Genitiveines unzüchtigereneiner unzüchtigereneines unzüchtigerenkeiner unzüchtigeren
Dativeinem unzüchtigereneiner unzüchtigereneinem unzüchtigerenkeinen unzüchtigeren
Akkusativeinen unzüchtigereneine unzüchtigereein unzüchtigereskeine unzüchtigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunzüchtigsterunzüchtigsteunzüchtigstesunzüchtigste
Genitivunzüchtigstenunzüchtigsterunzüchtigstenunzüchtigster
Dativunzüchtigstemunzüchtigsterunzüchtigstemunzüchtigsten
Akkusativunzüchtigstenunzüchtigsteunzüchtigstesunzüchtigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unzüchtigstedie unzüchtigstedas unzüchtigstedie unzüchtigsten
Genitivdes unzüchtigstender unzüchtigstendes unzüchtigstender unzüchtigsten
Dativdem unzüchtigstender unzüchtigstendem unzüchtigstenden unzüchtigsten
Akkusativden unzüchtigstendie unzüchtigstedas unzüchtigstedie unzüchtigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unzüchtigstereine unzüchtigsteein unzüchtigsteskeine unzüchtigsten
Genitiveines unzüchtigsteneiner unzüchtigsteneines unzüchtigstenkeiner unzüchtigsten
Dativeinem unzüchtigsteneiner unzüchtigsteneinem unzüchtigstenkeinen unzüchtigsten
Akkusativeinen unzüchtigsteneine unzüchtigsteein unzüchtigsteskeine unzüchtigsten
Werbung
 
Werbung