Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unzerrissen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunzerrissenerunzerrisseneunzerrissenesunzerrissene
Genitivunzerrissenenunzerrissenerunzerrissenenunzerrissener
Dativunzerrissenemunzerrissenerunzerrissenemunzerrissenen
Akkusativunzerrissenenunzerrisseneunzerrissenesunzerrissene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unzerrissenedie unzerrissenedas unzerrissenedie unzerrissenen
Genitivdes unzerrissenender unzerrissenendes unzerrissenender unzerrissenen
Dativdem unzerrissenender unzerrissenendem unzerrissenenden unzerrissenen
Akkusativden unzerrissenendie unzerrissenedas unzerrissenedie unzerrissenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unzerrissenereine unzerrisseneein unzerrisseneskeine unzerrissenen
Genitiveines unzerrisseneneiner unzerrisseneneines unzerrissenenkeiner unzerrissenen
Dativeinem unzerrisseneneiner unzerrisseneneinem unzerrissenenkeinen unzerrissenen
Akkusativeinen unzerrisseneneine unzerrisseneein unzerrisseneskeine unzerrissenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unzerrisseneram unzerrissensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunzerrissenererunzerrissenereunzerrisseneresunzerrissenere
Genitivunzerrissenerenunzerrissenererunzerrissenerenunzerrissenerer
Dativunzerrisseneremunzerrissenererunzerrisseneremunzerrisseneren
Akkusativunzerrissenerenunzerrissenereunzerrisseneresunzerrissenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unzerrisseneredie unzerrisseneredas unzerrisseneredie unzerrisseneren
Genitivdes unzerrissenerender unzerrissenerendes unzerrissenerender unzerrisseneren
Dativdem unzerrissenerender unzerrissenerendem unzerrissenerenden unzerrisseneren
Akkusativden unzerrissenerendie unzerrisseneredas unzerrisseneredie unzerrisseneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unzerrissenerereine unzerrissenereein unzerrissenereskeine unzerrisseneren
Genitiveines unzerrissenereneiner unzerrissenereneines unzerrissenerenkeiner unzerrisseneren
Dativeinem unzerrissenereneiner unzerrissenereneinem unzerrissenerenkeinen unzerrisseneren
Akkusativeinen unzerrissenereneine unzerrissenereein unzerrissenereskeine unzerrisseneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunzerrissensterunzerrissensteunzerrissenstesunzerrissenste
Genitivunzerrissenstenunzerrissensterunzerrissenstenunzerrissenster
Dativunzerrissenstemunzerrissensterunzerrissenstemunzerrissensten
Akkusativunzerrissenstenunzerrissensteunzerrissenstesunzerrissenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unzerrissenstedie unzerrissenstedas unzerrissenstedie unzerrissensten
Genitivdes unzerrissenstender unzerrissenstendes unzerrissenstender unzerrissensten
Dativdem unzerrissenstender unzerrissenstendem unzerrissenstenden unzerrissensten
Akkusativden unzerrissenstendie unzerrissenstedas unzerrissenstedie unzerrissensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unzerrissenstereine unzerrissensteein unzerrissensteskeine unzerrissensten
Genitiveines unzerrissensteneiner unzerrissensteneines unzerrissenstenkeiner unzerrissensten
Dativeinem unzerrissensteneiner unzerrissensteneinem unzerrissenstenkeinen unzerrissensten
Akkusativeinen unzerrissensteneine unzerrissensteein unzerrissensteskeine unzerrissensten
Werbung
 
Werbung