Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­urbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativurbarerurbareurbaresurbare
Genitivurbarenurbarerurbarenurbarer
Dativurbaremurbarerurbaremurbaren
Akkusativurbarenurbareurbaresurbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder urbaredie urbaredas urbaredie urbaren
Genitivdes urbarender urbarendes urbarender urbaren
Dativdem urbarender urbarendem urbarenden urbaren
Akkusativden urbarendie urbaredas urbaredie urbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein urbarereine urbareein urbareskeine urbaren
Genitiveines urbareneiner urbareneines urbarenkeiner urbaren
Dativeinem urbareneiner urbareneinem urbarenkeinen urbaren
Akkusativeinen urbareneine urbareein urbareskeine urbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
urbareram urbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativurbarererurbarereurbareresurbarere
Genitivurbarerenurbarererurbarerenurbarerer
Dativurbareremurbarererurbareremurbareren
Akkusativurbarerenurbarereurbareresurbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder urbareredie urbareredas urbareredie urbareren
Genitivdes urbarerender urbarerendes urbarerender urbareren
Dativdem urbarerender urbarerendem urbarerenden urbareren
Akkusativden urbarerendie urbareredas urbareredie urbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein urbarerereine urbarereein urbarereskeine urbareren
Genitiveines urbarereneiner urbarereneines urbarerenkeiner urbareren
Dativeinem urbarereneiner urbarereneinem urbarerenkeinen urbareren
Akkusativeinen urbarereneine urbarereein urbarereskeine urbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativurbarsterurbarsteurbarstesurbarste
Genitivurbarstenurbarsterurbarstenurbarster
Dativurbarstemurbarsterurbarstemurbarsten
Akkusativurbarstenurbarsteurbarstesurbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder urbarstedie urbarstedas urbarstedie urbarsten
Genitivdes urbarstender urbarstendes urbarstender urbarsten
Dativdem urbarstender urbarstendem urbarstenden urbarsten
Akkusativden urbarstendie urbarstedas urbarstedie urbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein urbarstereine urbarsteein urbarsteskeine urbarsten
Genitiveines urbarsteneiner urbarsteneines urbarstenkeiner urbarsten
Dativeinem urbarsteneiner urbarsteneinem urbarstenkeinen urbarsten
Akkusativeinen urbarsteneine urbarsteein urbarsteskeine urbarsten
Werbung
 
Werbung