Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ureigen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativureigenerureigeneureigenesureigene
Genitivureigenenureigenerureigenenureigener
Dativureigenemureigenerureigenemureigenen
Akkusativureigenenureigeneureigenesureigene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ureigenedie ureigenedas ureigenedie ureigenen
Genitivdes ureigenender ureigenendes ureigenender ureigenen
Dativdem ureigenender ureigenendem ureigenenden ureigenen
Akkusativden ureigenendie ureigenedas ureigenedie ureigenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ureigenereine ureigeneein ureigeneskeine ureigenen
Genitiveines ureigeneneiner ureigeneneines ureigenenkeiner ureigenen
Dativeinem ureigeneneiner ureigeneneinem ureigenenkeinen ureigenen
Akkusativeinen ureigeneneine ureigeneein ureigeneskeine ureigenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ureigeneram ureigensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativureigenererureigenereureigeneresureigenere
Genitivureigenerenureigenererureigenerenureigenerer
Dativureigeneremureigenererureigeneremureigeneren
Akkusativureigenerenureigenereureigeneresureigenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ureigeneredie ureigeneredas ureigeneredie ureigeneren
Genitivdes ureigenerender ureigenerendes ureigenerender ureigeneren
Dativdem ureigenerender ureigenerendem ureigenerenden ureigeneren
Akkusativden ureigenerendie ureigeneredas ureigeneredie ureigeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ureigenerereine ureigenereein ureigenereskeine ureigeneren
Genitiveines ureigenereneiner ureigenereneines ureigenerenkeiner ureigeneren
Dativeinem ureigenereneiner ureigenereneinem ureigenerenkeinen ureigeneren
Akkusativeinen ureigenereneine ureigenereein ureigenereskeine ureigeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativureigensterureigensteureigenstesureigenste
Genitivureigenstenureigensterureigenstenureigenster
Dativureigenstemureigensterureigenstemureigensten
Akkusativureigenstenureigensteureigenstesureigenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ureigenstedie ureigenstedas ureigenstedie ureigensten
Genitivdes ureigenstender ureigenstendes ureigenstender ureigensten
Dativdem ureigenstender ureigenstendem ureigenstenden ureigensten
Akkusativden ureigenstendie ureigenstedas ureigenstedie ureigensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ureigenstereine ureigensteein ureigensteskeine ureigensten
Genitiveines ureigensteneiner ureigensteneines ureigenstenkeiner ureigensten
Dativeinem ureigensteneiner ureigensteneinem ureigenstenkeinen ureigensten
Akkusativeinen ureigensteneine ureigensteein ureigensteskeine ureigensten
Werbung
 
Werbung