Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­urkomisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativurkomischerurkomischeurkomischesurkomische
Genitivurkomischenurkomischerurkomischenurkomischer
Dativurkomischemurkomischerurkomischemurkomischen
Akkusativurkomischenurkomischeurkomischesurkomische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder urkomischedie urkomischedas urkomischedie urkomischen
Genitivdes urkomischender urkomischendes urkomischender urkomischen
Dativdem urkomischender urkomischendem urkomischenden urkomischen
Akkusativden urkomischendie urkomischedas urkomischedie urkomischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein urkomischereine urkomischeein urkomischeskeine urkomischen
Genitiveines urkomischeneiner urkomischeneines urkomischenkeiner urkomischen
Dativeinem urkomischeneiner urkomischeneinem urkomischenkeinen urkomischen
Akkusativeinen urkomischeneine urkomischeein urkomischeskeine urkomischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
urkomischeram urkomischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativurkomischererurkomischereurkomischeresurkomischere
Genitivurkomischerenurkomischererurkomischerenurkomischerer
Dativurkomischeremurkomischererurkomischeremurkomischeren
Akkusativurkomischerenurkomischereurkomischeresurkomischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder urkomischeredie urkomischeredas urkomischeredie urkomischeren
Genitivdes urkomischerender urkomischerendes urkomischerender urkomischeren
Dativdem urkomischerender urkomischerendem urkomischerenden urkomischeren
Akkusativden urkomischerendie urkomischeredas urkomischeredie urkomischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein urkomischerereine urkomischereein urkomischereskeine urkomischeren
Genitiveines urkomischereneiner urkomischereneines urkomischerenkeiner urkomischeren
Dativeinem urkomischereneiner urkomischereneinem urkomischerenkeinen urkomischeren
Akkusativeinen urkomischereneine urkomischereein urkomischereskeine urkomischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativurkomischsterurkomischsteurkomischstesurkomischste
Genitivurkomischstenurkomischsterurkomischstenurkomischster
Dativurkomischstemurkomischsterurkomischstemurkomischsten
Akkusativurkomischstenurkomischsteurkomischstesurkomischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder urkomischstedie urkomischstedas urkomischstedie urkomischsten
Genitivdes urkomischstender urkomischstendes urkomischstender urkomischsten
Dativdem urkomischstender urkomischstendem urkomischstenden urkomischsten
Akkusativden urkomischstendie urkomischstedas urkomischstedie urkomischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein urkomischstereine urkomischsteein urkomischsteskeine urkomischsten
Genitiveines urkomischsteneiner urkomischsteneines urkomischstenkeiner urkomischsten
Dativeinem urkomischsteneiner urkomischsteneinem urkomischstenkeinen urkomischsten
Akkusativeinen urkomischsteneine urkomischsteein urkomischsteskeine urkomischsten
Werbung
 
Werbung