Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unschlagbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunschlagbarerunschlagbareunschlagbaresunschlagbare
Genitivunschlagbarenunschlagbarerunschlagbarenunschlagbarer
Dativunschlagbaremunschlagbarerunschlagbaremunschlagbaren
Akkusativunschlagbarenunschlagbareunschlagbaresunschlagbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unschlagbaredie unschlagbaredas unschlagbaredie unschlagbaren
Genitivdes unschlagbarender unschlagbarendes unschlagbarender unschlagbaren
Dativdem unschlagbarender unschlagbarendem unschlagbarenden unschlagbaren
Akkusativden unschlagbarendie unschlagbaredas unschlagbaredie unschlagbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unschlagbarereine unschlagbareein unschlagbareskeine unschlagbaren
Genitiveines unschlagbareneiner unschlagbareneines unschlagbarenkeiner unschlagbaren
Dativeinem unschlagbareneiner unschlagbareneinem unschlagbarenkeinen unschlagbaren
Akkusativeinen unschlagbareneine unschlagbareein unschlagbareskeine unschlagbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unschlagbareram unschlagbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunschlagbarererunschlagbarereunschlagbareresunschlagbarere
Genitivunschlagbarerenunschlagbarererunschlagbarerenunschlagbarerer
Dativunschlagbareremunschlagbarererunschlagbareremunschlagbareren
Akkusativunschlagbarerenunschlagbarereunschlagbareresunschlagbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unschlagbareredie unschlagbareredas unschlagbareredie unschlagbareren
Genitivdes unschlagbarerender unschlagbarerendes unschlagbarerender unschlagbareren
Dativdem unschlagbarerender unschlagbarerendem unschlagbarerenden unschlagbareren
Akkusativden unschlagbarerendie unschlagbareredas unschlagbareredie unschlagbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unschlagbarerereine unschlagbarereein unschlagbarereskeine unschlagbareren
Genitiveines unschlagbarereneiner unschlagbarereneines unschlagbarerenkeiner unschlagbareren
Dativeinem unschlagbarereneiner unschlagbarereneinem unschlagbarerenkeinen unschlagbareren
Akkusativeinen unschlagbarereneine unschlagbarereein unschlagbarereskeine unschlagbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunschlagbarsterunschlagbarsteunschlagbarstesunschlagbarste
Genitivunschlagbarstenunschlagbarsterunschlagbarstenunschlagbarster
Dativunschlagbarstemunschlagbarsterunschlagbarstemunschlagbarsten
Akkusativunschlagbarstenunschlagbarsteunschlagbarstesunschlagbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unschlagbarstedie unschlagbarstedas unschlagbarstedie unschlagbarsten
Genitivdes unschlagbarstender unschlagbarstendes unschlagbarstender unschlagbarsten
Dativdem unschlagbarstender unschlagbarstendem unschlagbarstenden unschlagbarsten
Akkusativden unschlagbarstendie unschlagbarstedas unschlagbarstedie unschlagbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unschlagbarstereine unschlagbarsteein unschlagbarsteskeine unschlagbarsten
Genitiveines unschlagbarsteneiner unschlagbarsteneines unschlagbarstenkeiner unschlagbarsten
Dativeinem unschlagbarsteneiner unschlagbarsteneinem unschlagbarstenkeinen unschlagbarsten
Akkusativeinen unschlagbarsteneine unschlagbarsteein unschlagbarsteskeine unschlagbarsten
Werbung
 
Werbung