Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­todschick

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtodschickertodschicketodschickestodschicke
Genitivtodschickentodschickertodschickentodschicker
Dativtodschickemtodschickertodschickemtodschicken
Akkusativtodschickentodschicketodschickestodschicke

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder todschickedie todschickedas todschickedie todschicken
Genitivdes todschickender todschickendes todschickender todschicken
Dativdem todschickender todschickendem todschickenden todschicken
Akkusativden todschickendie todschickedas todschickedie todschicken

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein todschickereine todschickeein todschickeskeine todschicken
Genitiveines todschickeneiner todschickeneines todschickenkeiner todschicken
Dativeinem todschickeneiner todschickeneinem todschickenkeinen todschicken
Akkusativeinen todschickeneine todschickeein todschickeskeine todschicken

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
todschickeram todschicksten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtodschickerertodschickeretodschickerestodschickere
Genitivtodschickerentodschickerertodschickerentodschickerer
Dativtodschickeremtodschickerertodschickeremtodschickeren
Akkusativtodschickerentodschickeretodschickerestodschickere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder todschickeredie todschickeredas todschickeredie todschickeren
Genitivdes todschickerender todschickerendes todschickerender todschickeren
Dativdem todschickerender todschickerendem todschickerenden todschickeren
Akkusativden todschickerendie todschickeredas todschickeredie todschickeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein todschickerereine todschickereein todschickereskeine todschickeren
Genitiveines todschickereneiner todschickereneines todschickerenkeiner todschickeren
Dativeinem todschickereneiner todschickereneinem todschickerenkeinen todschickeren
Akkusativeinen todschickereneine todschickereein todschickereskeine todschickeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtodschickstertodschickstetodschickstestodschickste
Genitivtodschickstentodschickstertodschickstentodschickster
Dativtodschickstemtodschickstertodschickstemtodschicksten
Akkusativtodschickstentodschickstetodschickstestodschickste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder todschickstedie todschickstedas todschickstedie todschicksten
Genitivdes todschickstender todschickstendes todschickstender todschicksten
Dativdem todschickstender todschickstendem todschickstenden todschicksten
Akkusativden todschickstendie todschickstedas todschickstedie todschicksten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein todschickstereine todschicksteein todschicksteskeine todschicksten
Genitiveines todschicksteneiner todschicksteneines todschickstenkeiner todschicksten
Dativeinem todschicksteneiner todschicksteneinem todschickstenkeinen todschicksten
Akkusativeinen todschicksteneine todschicksteein todschicksteskeine todschicksten
Werbung
 
Werbung