Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­tückisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtückischertückischetückischestückische
Genitivtückischentückischertückischentückischer
Dativtückischemtückischertückischemtückischen
Akkusativtückischentückischetückischestückische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder tückischedie tückischedas tückischedie tückischen
Genitivdes tückischender tückischendes tückischender tückischen
Dativdem tückischender tückischendem tückischenden tückischen
Akkusativden tückischendie tückischedas tückischedie tückischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein tückischereine tückischeein tückischeskeine tückischen
Genitiveines tückischeneiner tückischeneines tückischenkeiner tückischen
Dativeinem tückischeneiner tückischeneinem tückischenkeinen tückischen
Akkusativeinen tückischeneine tückischeein tückischeskeine tückischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
tückischeram tückischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtückischerertückischeretückischerestückischere
Genitivtückischerentückischerertückischerentückischerer
Dativtückischeremtückischerertückischeremtückischeren
Akkusativtückischerentückischeretückischerestückischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder tückischeredie tückischeredas tückischeredie tückischeren
Genitivdes tückischerender tückischerendes tückischerender tückischeren
Dativdem tückischerender tückischerendem tückischerenden tückischeren
Akkusativden tückischerendie tückischeredas tückischeredie tückischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein tückischerereine tückischereein tückischereskeine tückischeren
Genitiveines tückischereneiner tückischereneines tückischerenkeiner tückischeren
Dativeinem tückischereneiner tückischereneinem tückischerenkeinen tückischeren
Akkusativeinen tückischereneine tückischereein tückischereskeine tückischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtückischstertückischstetückischstestückischste
Genitivtückischstentückischstertückischstentückischster
Dativtückischstemtückischstertückischstemtückischsten
Akkusativtückischstentückischstetückischstestückischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder tückischstedie tückischstedas tückischstedie tückischsten
Genitivdes tückischstender tückischstendes tückischstender tückischsten
Dativdem tückischstender tückischstendem tückischstenden tückischsten
Akkusativden tückischstendie tückischstedas tückischstedie tückischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein tückischstereine tückischsteein tückischsteskeine tückischsten
Genitiveines tückischsteneiner tückischsteneines tückischstenkeiner tückischsten
Dativeinem tückischsteneiner tückischsteneinem tückischstenkeinen tückischsten
Akkusativeinen tückischsteneine tückischsteein tückischsteskeine tückischsten
Werbung
 
Werbung