Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­tonhaltig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtonhaltigertonhaltigetonhaltigestonhaltige
Genitivtonhaltigentonhaltigertonhaltigentonhaltiger
Dativtonhaltigemtonhaltigertonhaltigemtonhaltigen
Akkusativtonhaltigentonhaltigetonhaltigestonhaltige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder tonhaltigedie tonhaltigedas tonhaltigedie tonhaltigen
Genitivdes tonhaltigender tonhaltigendes tonhaltigender tonhaltigen
Dativdem tonhaltigender tonhaltigendem tonhaltigenden tonhaltigen
Akkusativden tonhaltigendie tonhaltigedas tonhaltigedie tonhaltigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein tonhaltigereine tonhaltigeein tonhaltigeskeine tonhaltigen
Genitiveines tonhaltigeneiner tonhaltigeneines tonhaltigenkeiner tonhaltigen
Dativeinem tonhaltigeneiner tonhaltigeneinem tonhaltigenkeinen tonhaltigen
Akkusativeinen tonhaltigeneine tonhaltigeein tonhaltigeskeine tonhaltigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
tonhaltigeram tonhaltigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtonhaltigerertonhaltigeretonhaltigerestonhaltigere
Genitivtonhaltigerentonhaltigerertonhaltigerentonhaltigerer
Dativtonhaltigeremtonhaltigerertonhaltigeremtonhaltigeren
Akkusativtonhaltigerentonhaltigeretonhaltigerestonhaltigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder tonhaltigeredie tonhaltigeredas tonhaltigeredie tonhaltigeren
Genitivdes tonhaltigerender tonhaltigerendes tonhaltigerender tonhaltigeren
Dativdem tonhaltigerender tonhaltigerendem tonhaltigerenden tonhaltigeren
Akkusativden tonhaltigerendie tonhaltigeredas tonhaltigeredie tonhaltigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein tonhaltigerereine tonhaltigereein tonhaltigereskeine tonhaltigeren
Genitiveines tonhaltigereneiner tonhaltigereneines tonhaltigerenkeiner tonhaltigeren
Dativeinem tonhaltigereneiner tonhaltigereneinem tonhaltigerenkeinen tonhaltigeren
Akkusativeinen tonhaltigereneine tonhaltigereein tonhaltigereskeine tonhaltigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtonhaltigstertonhaltigstetonhaltigstestonhaltigste
Genitivtonhaltigstentonhaltigstertonhaltigstentonhaltigster
Dativtonhaltigstemtonhaltigstertonhaltigstemtonhaltigsten
Akkusativtonhaltigstentonhaltigstetonhaltigstestonhaltigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder tonhaltigstedie tonhaltigstedas tonhaltigstedie tonhaltigsten
Genitivdes tonhaltigstender tonhaltigstendes tonhaltigstender tonhaltigsten
Dativdem tonhaltigstender tonhaltigstendem tonhaltigstenden tonhaltigsten
Akkusativden tonhaltigstendie tonhaltigstedas tonhaltigstedie tonhaltigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein tonhaltigstereine tonhaltigsteein tonhaltigsteskeine tonhaltigsten
Genitiveines tonhaltigsteneiner tonhaltigsteneines tonhaltigstenkeiner tonhaltigsten
Dativeinem tonhaltigsteneiner tonhaltigsteneinem tonhaltigstenkeinen tonhaltigsten
Akkusativeinen tonhaltigsteneine tonhaltigsteein tonhaltigsteskeine tonhaltigsten
Werbung
 
Werbung