LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­theologisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtheologischertheologischetheologischestheologische
Genitivtheologischentheologischertheologischentheologischer
Dativtheologischemtheologischertheologischemtheologischen
Akkusativtheologischentheologischetheologischestheologische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder theologischedie theologischedas theologischedie theologischen
Genitivdes theologischender theologischendes theologischender theologischen
Dativdem theologischender theologischendem theologischenden theologischen
Akkusativden theologischendie theologischedas theologischedie theologischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein theologischereine theologischeein theologischeskeine theologischen
Genitiveines theologischeneiner theologischeneines theologischenkeiner theologischen
Dativeinem theologischeneiner theologischeneinem theologischenkeinen theologischen
Akkusativeinen theologischeneine theologischeein theologischeskeine theologischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
theologischeram theologischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtheologischerertheologischeretheologischerestheologischere
Genitivtheologischerentheologischerertheologischerentheologischerer
Dativtheologischeremtheologischerertheologischeremtheologischeren
Akkusativtheologischerentheologischeretheologischerestheologischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder theologischeredie theologischeredas theologischeredie theologischeren
Genitivdes theologischerender theologischerendes theologischerender theologischeren
Dativdem theologischerender theologischerendem theologischerenden theologischeren
Akkusativden theologischerendie theologischeredas theologischeredie theologischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein theologischerereine theologischereein theologischereskeine theologischeren
Genitiveines theologischereneiner theologischereneines theologischerenkeiner theologischeren
Dativeinem theologischereneiner theologischereneinem theologischerenkeinen theologischeren
Akkusativeinen theologischereneine theologischereein theologischereskeine theologischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtheologischstertheologischstetheologischstestheologischste
Genitivtheologischstentheologischstertheologischstentheologischster
Dativtheologischstemtheologischstertheologischstemtheologischsten
Akkusativtheologischstentheologischstetheologischstestheologischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder theologischstedie theologischstedas theologischstedie theologischsten
Genitivdes theologischstender theologischstendes theologischstender theologischsten
Dativdem theologischstender theologischstendem theologischstenden theologischsten
Akkusativden theologischstendie theologischstedas theologischstedie theologischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein theologischstereine theologischsteein theologischsteskeine theologischsten
Genitiveines theologischsteneiner theologischsteneines theologischstenkeiner theologischsten
Dativeinem theologischsteneiner theologischsteneinem theologischstenkeinen theologischsten
Akkusativeinen theologischsteneine theologischsteein theologischsteskeine theologischsten
Werbung
 
Werbung