Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­trauernd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrauerndertrauerndetrauerndestrauernde
Genitivtrauerndentrauerndertrauerndentrauernder
Dativtrauerndemtrauerndertrauerndemtrauernden
Akkusativtrauerndentrauerndetrauerndestrauernde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trauerndedie trauerndedas trauerndedie trauernden
Genitivdes trauerndender trauerndendes trauerndender trauernden
Dativdem trauerndender trauerndendem trauerndenden trauernden
Akkusativden trauerndendie trauerndedas trauerndedie trauernden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trauerndereine trauerndeein trauerndeskeine trauernden
Genitiveines trauerndeneiner trauerndeneines trauerndenkeiner trauernden
Dativeinem trauerndeneiner trauerndeneinem trauerndenkeinen trauernden
Akkusativeinen trauerndeneine trauerndeein trauerndeskeine trauernden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
trauernderam trauerndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrauernderertrauernderetrauernderestrauerndere
Genitivtrauernderentrauernderertrauernderentrauernderer
Dativtrauernderemtrauernderertrauernderemtrauernderen
Akkusativtrauernderentrauernderetrauernderestrauerndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trauernderedie trauernderedas trauernderedie trauernderen
Genitivdes trauernderender trauernderendes trauernderender trauernderen
Dativdem trauernderender trauernderendem trauernderenden trauernderen
Akkusativden trauernderendie trauernderedas trauernderedie trauernderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trauernderereine trauerndereein trauerndereskeine trauernderen
Genitiveines trauerndereneiner trauerndereneines trauernderenkeiner trauernderen
Dativeinem trauerndereneiner trauerndereneinem trauernderenkeinen trauernderen
Akkusativeinen trauerndereneine trauerndereein trauerndereskeine trauernderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrauerndstertrauerndstetrauerndstestrauerndste
Genitivtrauerndstentrauerndstertrauerndstentrauerndster
Dativtrauerndstemtrauerndstertrauerndstemtrauerndsten
Akkusativtrauerndstentrauerndstetrauerndstestrauerndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trauerndstedie trauerndstedas trauerndstedie trauerndsten
Genitivdes trauerndstender trauerndstendes trauerndstender trauerndsten
Dativdem trauerndstender trauerndstendem trauerndstenden trauerndsten
Akkusativden trauerndstendie trauerndstedas trauerndstedie trauerndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trauerndstereine trauerndsteein trauerndsteskeine trauerndsten
Genitiveines trauerndsteneiner trauerndsteneines trauerndstenkeiner trauerndsten
Dativeinem trauerndsteneiner trauerndsteneinem trauerndstenkeinen trauerndsten
Akkusativeinen trauerndsteneine trauerndsteein trauerndsteskeine trauerndsten
Werbung
 
Werbung