Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­treffsicher

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtreffsicherertreffsicheretreffsicherestreffsichere
Genitivtreffsicherentreffsicherertreffsicherentreffsicherer
Dativtreffsicheremtreffsicherertreffsicheremtreffsicheren
Akkusativtreffsicherentreffsicheretreffsicherestreffsichere

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder treffsicheredie treffsicheredas treffsicheredie treffsicheren
Genitivdes treffsicherender treffsicherendes treffsicherender treffsicheren
Dativdem treffsicherender treffsicherendem treffsicherenden treffsicheren
Akkusativden treffsicherendie treffsicheredas treffsicheredie treffsicheren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein treffsicherereine treffsichereein treffsichereskeine treffsicheren
Genitiveines treffsichereneiner treffsichereneines treffsicherenkeiner treffsicheren
Dativeinem treffsichereneiner treffsichereneinem treffsicherenkeinen treffsicheren
Akkusativeinen treffsichereneine treffsichereein treffsichereskeine treffsicheren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
treffsichereram treffsichersten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtreffsichererertreffsichereretreffsichererestreffsicherere
Genitivtreffsichererentreffsichererertreffsichererentreffsichererer
Dativtreffsichereremtreffsichererertreffsichereremtreffsichereren
Akkusativtreffsichererentreffsichereretreffsichererestreffsicherere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder treffsichereredie treffsichereredas treffsichereredie treffsichereren
Genitivdes treffsichererender treffsichererendes treffsichererender treffsichereren
Dativdem treffsichererender treffsichererendem treffsichererenden treffsichereren
Akkusativden treffsichererendie treffsichereredas treffsichereredie treffsichereren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein treffsichererereine treffsicherereein treffsicherereskeine treffsichereren
Genitiveines treffsicherereneiner treffsicherereneines treffsichererenkeiner treffsichereren
Dativeinem treffsicherereneiner treffsicherereneinem treffsichererenkeinen treffsichereren
Akkusativeinen treffsicherereneine treffsicherereein treffsicherereskeine treffsichereren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtreffsicherstertreffsicherstetreffsicherstestreffsicherste
Genitivtreffsicherstentreffsicherstertreffsicherstentreffsicherster
Dativtreffsicherstemtreffsicherstertreffsicherstemtreffsichersten
Akkusativtreffsicherstentreffsicherstetreffsicherstestreffsicherste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder treffsicherstedie treffsicherstedas treffsicherstedie treffsichersten
Genitivdes treffsicherstender treffsicherstendes treffsicherstender treffsichersten
Dativdem treffsicherstender treffsicherstendem treffsicherstenden treffsichersten
Akkusativden treffsicherstendie treffsicherstedas treffsicherstedie treffsichersten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein treffsicherstereine treffsichersteein treffsichersteskeine treffsichersten
Genitiveines treffsichersteneiner treffsichersteneines treffsicherstenkeiner treffsichersten
Dativeinem treffsichersteneiner treffsichersteneinem treffsicherstenkeinen treffsichersten
Akkusativeinen treffsichersteneine treffsichersteein treffsichersteskeine treffsichersten
Werbung
 
Werbung