Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­trefflich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrefflichertrefflichetrefflichestreffliche
Genitivtrefflichentrefflichertrefflichentrefflicher
Dativtrefflichemtrefflichertrefflichemtrefflichen
Akkusativtrefflichentrefflichetrefflichestreffliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trefflichedie trefflichedas trefflichedie trefflichen
Genitivdes trefflichender trefflichendes trefflichender trefflichen
Dativdem trefflichender trefflichendem trefflichenden trefflichen
Akkusativden trefflichendie trefflichedas trefflichedie trefflichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trefflichereine trefflicheein trefflicheskeine trefflichen
Genitiveines trefflicheneiner trefflicheneines trefflichenkeiner trefflichen
Dativeinem trefflicheneiner trefflicheneinem trefflichenkeinen trefflichen
Akkusativeinen trefflicheneine trefflicheein trefflicheskeine trefflichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
trefflicheram trefflichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrefflicherertrefflicheretrefflicherestrefflichere
Genitivtrefflicherentrefflicherertrefflicherentrefflicherer
Dativtrefflicheremtrefflicherertrefflicheremtrefflicheren
Akkusativtrefflicherentrefflicheretrefflicherestrefflichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trefflicheredie trefflicheredas trefflicheredie trefflicheren
Genitivdes trefflicherender trefflicherendes trefflicherender trefflicheren
Dativdem trefflicherender trefflicherendem trefflicherenden trefflicheren
Akkusativden trefflicherendie trefflicheredas trefflicheredie trefflicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trefflicherereine trefflichereein trefflichereskeine trefflicheren
Genitiveines trefflichereneiner trefflichereneines trefflicherenkeiner trefflicheren
Dativeinem trefflichereneiner trefflichereneinem trefflicherenkeinen trefflicheren
Akkusativeinen trefflichereneine trefflichereein trefflichereskeine trefflicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrefflichstertrefflichstetrefflichstestrefflichste
Genitivtrefflichstentrefflichstertrefflichstentrefflichster
Dativtrefflichstemtrefflichstertrefflichstemtrefflichsten
Akkusativtrefflichstentrefflichstetrefflichstestrefflichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trefflichstedie trefflichstedas trefflichstedie trefflichsten
Genitivdes trefflichstender trefflichstendes trefflichstender trefflichsten
Dativdem trefflichstender trefflichstendem trefflichstenden trefflichsten
Akkusativden trefflichstendie trefflichstedas trefflichstedie trefflichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trefflichstereine trefflichsteein trefflichsteskeine trefflichsten
Genitiveines trefflichsteneiner trefflichsteneines trefflichstenkeiner trefflichsten
Dativeinem trefflichsteneiner trefflichsteneinem trefflichstenkeinen trefflichsten
Akkusativeinen trefflichsteneine trefflichsteein trefflichsteskeine trefflichsten
Werbung
 
Werbung